Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

ImDialog. Evangelischer Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen-Nassau

"ImDialog. Evangelischer Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen-Nassau" fördert die theologische Arbeit im Horizont des jüdisch-christlichen Dialoges und seine praktische Umsetzung in Kirche, Gemeinde und Unterricht.

Dies geschieht durch:

  • Vortragsveranstaltungen, Seminare und Studientage
  • Arbeitshilfen für Gottesdienst, Unterricht und Erwachsenenbildung
  • verschiedene thematische Ausstellungen zum Leihen
  • das Magazin BlickPunkt.

ImDialog verteilt die ihm von der Landeskirche zur Verfügung gestellten Kollekten für Projekte in Israel und für die Förderung des jüdisch-christlichen Gesprächs. Dafür bietet er den Gemeinden Informationsmaterial an.

Der Arbeitskreis lädt zu Studientagen und Tagungen ein. Sie sind für alle Interessierten offen. Die Studientage sollen Kenntnis über das Judentum vermitteln und das Verständnis zwischen Juden und Christen fördern. Hier werden aktuelle Fragen des jüdisch-christlichen Dialoges, des Judentums sowie der Beziehungen zu Israel diskutiert.

ImDialog nimmt teil am Gesprächskreis „Runder Tisch Juden und Christen“. Er ist Mitglied der „Konferenz landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und Juden (KLAK)“ und entsendet Mitglieder in die Delegiertenversammlung der KLAK. Mitglieder des AK wirken in der „AG Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag“ mit.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top