Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Die Ehrenamtsakademie der EKHN

Esther Stosch

Die Ehrenamtsakademie der EKHN wurde 2003 gegründet. Sie ist Anlaufstelle für alle Fragen des Ehrenamts und wendet sich in erster Linie an Ehrenamtliche, die in institutionellen Leitungsämtern Verantwortung tragen.

Fortbildungen für leitende Ehrenamtliche

Gemeinsam mit den Dekanaten der EKHN unterhält die Ehrenamtsakademie ein Netz von regionalen Standorten und bietet dort Fortbildungen für Kirchenvorsteher an. Außerdem gibt es überregionale Fortbildungen insbesondere für Kirchensynodale, Dekanatssynodalvorstände und andere ehrenamtlich Leitende in Gremien der EKHN.

Ehrenamtliche gewinnen und begleiten

Die systematische Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen in Gemeinden und Dekanaten ist ein wichtiges Ziel der Ehrenamtsakademie. Um das zu erreichen bietet sie intensive Weiterbildungsprogramme für Hauptamtliche an, die zu Freiwilligenmanagern ausgebildet werden. Diese sind in einem Netzwerk organisiert, das Gemeinden und Dekanate unterstützt. Für Ehrenamtliche bietet die Akademie die Möglichkeit, sich zum Ehrenamtslotsen ausbilden zu lassen.

Beratung für Ehrenamtliche und Hauptamtliche

Die Geschäftsstelle ist Anlauf- und Fachstelle für alle Fragen rund ums Ehrenamt: beispielsweise Auslagenersatz, Anerkennung, Ehrungen, Zuschüsse, Rechtliches, Expertisen. Außerdem baut sie gemeinsam mit anderen Einrichtungen der EKHN ein „Portal Ehrenamt“ auf.

Das Programm, die regionalen Standorte und viele Informationen zum Ehrenamt finden Sie auf der Internetseite der Ehrenamtsakademie.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top