Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Familienzentren der EKHN

Die Familienphase wird zunehmend zur „Hochleistungsphase“. Beide Elternteile müssen die Paarbeziehung gestalten, ihre Kinder versorgen und erziehen, eine berufliche Position aufbauen, die materielle Existenz sichern und nahe Angehörige pflegen. Entlastung bieten die Familienzentren der EKHN als wohnortnahes, gebündeltes Angebot. Sie bieten Unterstützung, damit Erziehungsberechtigte ihrem Erziehungsauftrag gerecht werden können und „Familie leben“ besser gelingt. Ein solches Zentrum verknüpft Bildung, Beratung, Erziehung und Betreuung der Kinder sowie Begegnung miteinander. Zur Teilnahme laden beispielsweise ein: Spiel- und Krabbelgruppen, Kurse für Familien, offene Treffpunkte für Eltern sowie Erziehungs- und Lebensberatungsstellen. Die Arbeitsschwerpunkte der Familienzentren können von Ort zu Ort allerdings sehr unterschiedlich sein, da sie sich an der Lebenssituation der Menschen ausrichten.

Die EKHN ist bestrebt, die unterschiedlichen Bildungs- und Erziehungs-Angebote zu vernetzen: 

Adressen der Familienzentren in der EKHN

Fachberatung für Familienbildung

Diese Seite:Download PDFDrucken

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top