Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Die Propstei Nord-Nassau

Die Propstei Nord-Nassau erstreckt sich über drei Bundesländer und umfasst acht Dekanate in 169 Gemeinden mit rund 233.000 Kirchenmitgliedern, in denen ca. 200 Pfarrer und Pfarrerinnen tätig sind. Die Propstei hat ihren Sitz in Herborn. Innerhalb des Propsteigebietes liegen die Kirchenkreise Wetzlar und Braunfels, die zur Evangelischen Kirche im Rheinland gehören.

Herborn wurde über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt durch die "Hohe Schule", die als reformierte Landesuniversität von 1584-1817 bestand. Anerkannte Wissenschaftler zogen damals Studenten aus vielen europäischen, insbesondere reformierten Ländern an. Johan Amos Comenius war der bekannteste unter ihnen. Eigene reformierte Bibelübersetzungen und -drucke (Piscator-Bibel) fanden von Herborn aus ihre Ausbreitung in viele europäische und nordamerikanische Gemeinden.

Die Tradition der theologischen Fakultät wird heute vom Theologischen Seminar der EKHN weitergeführt, das im Herborner Schloss untergebracht ist.

Nachrichten

11.09.2023 hjb

Mit Tansania feiern

Zwischen dem Evangelischen Dekanat an der Dill und einer Bibelschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Nord-West-Tansania besteht seit 1986 eine Partnerschaft. Seit 1996 wird am dritten Sonntag im September die Partnerschaft gefeiert. In diesem Jahr findet der Gottesdienst in Siegbach statt.

05.09.2023 hjb

Einführung von Dekan Andree Best

Zum Abschluss der Festwoche 975 Jahre Kirchweihe Stadtkirche Haiger findet am Sonntag, 10. September 2023 die Einführung von Pfarrer Andree Best als neuer Dekan des Evangelischen Dekanats an der Dill statt. Der Gottesdienst in der Stadtkirche Haiger beginnt um 14 Uhr.

02.09.2023 hjb

Delegation besucht Indonesien

Ende August 2023 werden Delegierte des Evangelischen Dekanats an der Dill und des Dekanats Westerwald nach Sumatra/Indonesien reisen. Die Delegierten besuchen dort unsere Partnerkirche, die Christlich-Protestantische Simalungun-Kirche (GKPS).

01.09.2023 hjb

"Walk & Talk" für Männer und Frauen

Mal etwas für sich tun und sich mehr bewegen: Ein Angebot lädt Männer und Frauen ab 55 Jahren zum Bewegen und Begegnen ein. "Walk and Talk" findet im Herbst jeden Dienstag um 14 Uhr am Aartalsee statt.

29.08.2023 hjb

Pilgern zu den Ruhe-Inseln

Der 14. Ökumenische Pilgerweg 2023 führt zu Ruhe-Inseln am Aartalsee: Die Katholische Pfarrei „Zum Guten Hirten an der Dill“ und die Fachstelle Mission und Ökumene des Evangelischen Dekanats an der Dill laden am Samstag, 2. September 2023 dazu ein.

29.08.2023 hjb

Der Orgelsommer endet

Am Sonntag, 3. September endet der Dillenburger Orgelsommer 2023 mit einem Konzert von Petra Denker. Das Konzert in der evangelischen Stadtkirche beginnt um 17 Uhr, im Anschluss steht die historische Stadtkirche für Interessierte zur Besichtigung bereit.

28.08.2023 hjb

Neu und doch vertraut

2019 war Pfarrer Paul-Ulrich Rabe nach Wissenbach und Eiershausen gekommen. „Als wäre ich nie weg gewesen“, so empfand der Pfarrer seine Rückkehr damals in das Dekanat an der Dill. Nun zieht es ihn ein paar Orte weiter - als Gemeindepfarrer für das Roßbachtal und wieder für Manderbach.

24.08.2023 hjb

Fresken werden lebendig

Vom 3. bis 10. September 2023 feiert die Evangelische Kirchengemeinde Haiger ein besonderes Jubiläum: Vor 975 Jahren wurde die Stadtkirche Haiger geweiht. In der Festwoche werden auch die Wandmalereien in der Kirche lebendig - hier das geplante Programm...

22.08.2023 hjb

Ferien mit Spaßfaktor

Zum 13. Mal finden die "Abenteuertage" der Evangelischen Jugend im Dekanat an der Dill statt. Zehn Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren reisen für fünf Tage mit dem Fahrrad gemeinsam mit sieben Mitarbeitenden durch heimische Gefilde.

01.07.2023 hjb

Open-Air-Konzert in Manderbach

Deutschsprachige Popsongs, auf den Punkt getextet – mitten aus dem Leben und rund um den Glauben und die Liebe. Zu einem Open-Air-Konzert neben der Kirche in Manderbach am Freitag, 7. Juli um 19.30 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Manderbach ein. Der Eintritt ist frei.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top