Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Die Propstei Nord-Nassau

Die Propstei Nord-Nassau erstreckt sich über drei Bundesländer und umfasst acht Dekanate in 169 Gemeinden mit rund 233.000 Kirchenmitgliedern, in denen ca. 200 Pfarrer und Pfarrerinnen tätig sind. Die Propstei hat ihren Sitz in Herborn. Innerhalb des Propsteigebietes liegen die Kirchenkreise Wetzlar und Braunfels, die zur Evangelischen Kirche im Rheinland gehören.

Herborn wurde über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt durch die "Hohe Schule", die als reformierte Landesuniversität von 1584-1817 bestand. Anerkannte Wissenschaftler zogen damals Studenten aus vielen europäischen, insbesondere reformierten Ländern an. Johan Amos Comenius war der bekannteste unter ihnen. Eigene reformierte Bibelübersetzungen und -drucke (Piscator-Bibel) fanden von Herborn aus ihre Ausbreitung in viele europäische und nordamerikanische Gemeinden.

Die Tradition der theologischen Fakultät wird heute vom Theologischen Seminar der EKHN weitergeführt, das im Herborner Schloss untergebracht ist.

Nachrichten

04.03.2024 hjb

Vortrag: Antijudaismus bei Bach

Die Evangelische Kirchengemeinde Dillenburg lädt am Donnerstag, 7. März um 19 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Antijudaismus bei Bach? - Zum Umgang mit dem problematischen kirchenmusikalischen Erbe“ in das Gemeindehaus (Am Zwingel 3, 35683 Dillenburg) ein.

27.02.2024 h_wiegers

"Herr, gib mir Mut zum Brückenbauen"

Am Samstag, den 9. März 2024, findet um 17:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Ober-Saulheim ein Gottesdienst anlässlich des Wechsels von Gemeindepädagogin Alexandra Scheffel vom Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim in das Evangelische Dekanat Alzey-Wöllstein statt.

22.02.2024 hjb

Notfallseelsorge leistete „Erste Hilfe für die Seele“

Bei 86 Einsätzen standen die Frauen und Männer der Notfallseelsorge im Lahn-Dill-Kreis im Jahr 2023 Menschen zur Seite, die von einem plötzlichen Notfall betroffen waren. Christliche Nächstenliebe ist der Antrieb der aktuell 44 Ehrenamtlichen.

22.01.2024 hjb

Neue Pfarrerin kommt angeflogen

„Cleared to land“: In Haiger-Langenaubach ist die Pfarrerin im Landeanflug. Am Sonntag, 28. Januar 2024 wird Anabel Cosima Platalla im Gottesdienst um 14 Uhr von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordinert. Ursprünglich wollte sie Fluglotsin oder Pilotin werden...

11.12.2023 hjb

Lagerfeuer und Krippe vor der Kirche

In Dillenburg-Frohnhausen findet vor der Kirche ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag lädt der Kirchplatz ab 18 Uhr zum Verweilen ein. Zuletzt war das Weihnachtsdorf vor 5 Jahren zu erleben. In diesem Jahr geht es wieder los.

05.12.2023 hjb

Podium: Wohin wandelt sich die Region?

Mittelhessen ist innerhalb Hessens die stärkste Industrieregion mit traditionsreichen Hochschulen und einem leistungsstarken Handwerk. Und doch: Mittelhessen verändert sich. Ein Forum aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft lädt am 6. Dezember 2023 zum Dialog ein. Mit dabei ist Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer.

02.12.2023 hjb

Draußen vor der Kirche

Ein ganzes Dorf ist auf den Beinen, um den kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt rund um die Evangelische Kirche im Dillenburger Stadtteil Frohnhausen aufzubauen und zu schmücken. Zuletzt war das Weihnachtsdorf vor 5 Jahren zu erleben. In diesem Jahr geht es wieder los.

30.11.2023 hjb

Verabschiedung von Pfarrerin Viola Gräf

Pfarrerin Viola Gräf wechselt nach Westerburg in das Dekanat Westerwald. Für sie ist es eine Rückkehr in ihre alte Heimat. Am Sonntag, 3. Dezember 2023 (1. Advent) wird sie in der Margarethenkirche Ewersbach um 16 Uhr verabschiedet.

18.10.2023 hjb

Duo spielt "Cosa Bossa" an der A45

Ein Hauch von lateinamerikanischer Leidenschaft: Gitarist Libor Fis er ist am 22. Oktober 2023 erneut Gast in der Autobahnkirche Siegerland an der A45. Diesmal kommt er nicht alleine, er ist in Begleitung seiner Tochter Anna Fis erova, die Cajon spielt.
Gemeinsam unterwegs: Mehrere evangelische Einrichtungen wie die Evangelische Beratungsstelle Herborn, das Evangelische Dekanat an der Dill, die Regionale Diakonie Hessen-Nassau mit ihrem Sitz an der Dill und der St. Elisabeth-Verein aus Marburg wollen künftig gemeinsam mit einem Stand auftreten. Darüber freuen sich Pfarrer Jörg Moxter von der Ev. Beratungsstelle Herborn (von links), Sabine Gombert-Lang vom Regionalen Diakonischen Werk an der Dill, Matthias Jung und Judith Jungwirth vom Elisabeth-Verein sowie Jochen Schüler vom Evangelischen Dekanat an der Dill.

18.09.2023 hjb

Künftig gemeinsam unterwegs

Was haben ein grüner Baum, ein blaues Kronenkreuz und ein violettes Facettenkreuz gemein? Die Erkennungszeichen mehrerer evangelischer Einrichtungen zieren nun ein knapp drei Meter und zwei Meter hohes Banner.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top