Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Ayman Mazyek

dlfProminente kommentieren Aussprüche Martin LuthersProminente kommentieren Aussprüche Martin Luthers

Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime, kommentiert Luthers Ausspruch: 

„Mit dem Tode umzugehen, ist die Schule des Glaubens.“

Aiman Mazyek: Als ich diesen Spruch gelesen habe, habe ich dabei den Satz gedacht, es ist die Schule des Lebens. Im Islam ist es zum Beispiel so, wenn es zur Beerdigung kommt, dass man dem Toten gedenkt, auch in der Vorstellung, dass das Leben weitergeht. Man ehrt den Toten, man kondoliert, dann geht es aber wieder weiter. Und insofern ist der Tod immer eine Erinnerung, dass das Leben endlich ist, das wir eines Tages vor unserem Schöpfer stehen und Rechenschaft ablegen für das, was wir getan oder was wir unterlassen haben. Und gleichzeitig sät man hier in meinem oder unserem Leben für das Leben danach. Und der Tod ist insofern Erinnerung daran, dass das Leben endlich ist, aber gleichzeitig erinnert es mich daran, dass das Leben hier stattfindet und nicht irgendwo jenseits, woanders. Also schult es mich, hier im Leben zurechtzukommen und auszukommen. 

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top