Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Pressemitteilungen 2015

30.12.2015 krebs

Kirchenpräsident: Trost für Flüchtlinge und Menschen mit Zukunftsangst

In seiner Neujahrsbotschaft will Kirchenpräsident Volker Jung Trost spenden. Zuwendung benötigen auch diejenigen, sich „bei uns überfordert, unsicher und unbeachtet fühlen“.
Gefängnismauer

24.12.2015 vr

Kirchenpräsident hinter Gittern: „Kraft und Halt finden“

An Heiligabend hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung gemeinsam mit der Hessischen Justizministerin Eva Kühne-Hörmann die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main I besucht. Die Feiertage sind für Gefangene und Bedienstete eine ganz besondere Herausforderung. Wenn andere bei der Familie sind, sitzen sie in der Zelle oder müssen Dienst tun. Wenigstens gibt es als Menü an Heiligabend etwas für viele Vertrautes: Würstchen mit Kartoffelsalat.
Jesus mit Eltern sowie Ochs und Esel

24.12.2015 vr

Weihnachten 2015: Die Welt in Aufruhr braucht „Friedenssucher“

Was für ein Jahr: Terrorgefahr, kriegerische Auseinandersetzungen und große Fluchtbewegungen halten die Welt in Atem. Umso mehr ist die biblische Friedensbotschaft gefragt, sagt Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung an Weihnachten 2015.
Hände

23.12.2015 vr

Ulrike Scherf: „Von Terror und Gewalt nicht einschüchtern lassen“

Die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Ulrike Scherf, ist am ersten Weihnachtsfeiertag in ihrer Predigtkirche in Worms zu Gast. Am 25. Dezember hält sie den Gottesdienst in der Magnuskirche am Weckerlingsplatz. In der ältesten lutherischen Kirche Südwestdeutschlands beginnt die Feier um 10 Uhr.
Kirchenpräsident Volker Jung feiert Gottesdienst

18.12.2015 vr

Kirchenpräsident im Knast - Pröpste auf der Kanzel

Weihnachtszeit ist auch die Zeit der besonderen Gottesdienste. Die Leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sind deshalb in den kommenden Tagen bei Feiern von Frankfurt bis Worms und von Ballersbach bis Gau-Algesheim auf der Kanzel - oder auch im Knast.
Dekanats-Neuordnung: Stand 2016

18.12.2015 vr

Erste Kirchenregionen geben sich das Ja-Wort

Nach einer mehrjährigen Vorbereitungsphase hatte Hessen-Nassaus Kirchensynode 2013 eine Neuordnung der Kirchengebiete beschlossen. Nun wird ab dem 1. Januar aus sechs neuen Flächendekanaten Wirklichkeit.
Stilleben im Advent

11.12.2015 vr

Stollen, Plätzchen und Sprachunterricht

Mehr als 100 Gemeinden der EKHN haben in den vergangenen Monaten die Hilfe für Flüchtlinge zum Zentrum ihrer Arbeit gemacht. Viele Kirchengemeinden bieten nun in der Vorweihnachtszeit besondere Veranstaltungen an.

08.12.2015 red

Christen, Juden und Muslime setzen Zeichen gegen Terror und Gewalt

In Darmstadt haben sich Christen, Juden und Muslime gemeinsam gegen Terror und Gewalt ausgesprochen. Bekräftigt haben sie dies jetzt auch in einer Selbstverpflichtung.
Chanukka-Leuchter trifft Adventskranz: Ökumenische Adventsfeier 2015

08.12.2015 vr

Religionsvertreter betonen gemeinsame soziale Verantwortung

Juden und Muslime haben im Zentrum Oekumene in Frankfurt mit Kirchenpräsident Volker Jung Advent gefeiert. Dabei bekannten sich die Religionsvertreter inmitten von Flüchtlingsfragen und Terrorgefahr zu ihrer sozialen Verantwortung in Deutschland und der Welt.
Volker Jung mit Tablet-Computer

05.12.2015 vr

Kirchenpräsident wird „Medienbischof“

Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung ist der neue Aufsichtsratsvorsitzende des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP). Der Kirchenpräsident wird damit zum "Medienbischof".

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top