Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Pressemitteilungen 2016

Schneefläche im Gebirge mit Spur in Herzform

30.12.2016 krebs

Mit Herzlichkeit gegen Angst

„Angst bedroht derzeit unser persönliches und unser gesellschaftliches Innerstes, denn sie wirkt sich darauf aus, wie wir leben wollen.“ Darauf hat Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, in seiner Botschaft zum Neujahr 2017 hingewiesen. Doch sei Angst kein guter Ratgeber, weil Angst die Herzen eng mache und „versteinern“ lasse.
Die Heilige Familie

23.12.2016 vr

„Die Welt braucht Botschaften gegen die Angst und für den Frieden“

"Fürchtet euch nicht!" Der Aufruf der Engel in der Heiligen Nacht steht im Mittelpunkt der Weihnachtsbotschaft 2016 von Kirchenpräsident Volker Jung. Er wird an den Feiertagen auch vielfach in Fernsehen und Radio zu hören sein.
Kamera ab: Volker Jung, Erdmuthe Jähnig-Diel mit jungen Mitwirkenden in der ARD-Christvesper 2016

23.12.2016 vr

ARD-Gottesdienst an Heiligabend mit „Botschaft gegen Angst“

Der traditionelle Fernsehgottesdienst an Heilig Abend kommt diesmal aus Langen. Es predigt Kirchenpräsident Volker Jung gegen die umgreifende Angst. Die Aufzeichnung jetzt in der ARD-Mediathek online.
Sönke Krützfeld und sein Kleinwagen

21.12.2016 vr

Pfarrer Krützfeld als „Schutzengel auf vier Rädern“

Es war eine Szene wie aus einem Actionfilm: Ein Auto rollt führerlos über die Autobahn. Pfarrer Söhnke Krützfeld setzt sich mit seinem Kleinwagen davor, bremst es ab und rettet einer Frau das Leben. Dafür hat er die Hessische Rettungsmedaille erhalten und jede Menge Angebote von Fernsehstudios.

20.12.2016 vr

Kirchen rufen zu „Beten für Berlin“ und Schweigeminute auf

Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist sich sicher: Die Todesfahrt eines Lastwagens in Berlin war ein Anschlag. Auch in der EKHN gedenken die Menschen der Opfer. Zwölf Menschen kamen ums Leben und 56 wurden verletzt, 14 davon sehr schwer.
Evangelische Marienstiftskirche in Lich

16.12.2016 vr

Lich(t) strahlt Sonntag in die Welt - Und zwei Millionen sind dabei

Luther würde heute auch Advent via Facebook feiern. Die Licher Evangelischen mit Pfarrer Lutz Neumeier machen am 18. Dezember bei einer außergewöhnlichen Aktion des Nachrichtenmagazins Focus mit, die Millionen erreicht.
Zeitkirche zum Hessentag in Rüsselsheim

15.12.2016 vr

Tick-Tack-Tick-Tack: Rüsselsheimer Stadtkirche wird zur „Zeitkirche“

Die Zeit läuft und noch kein Weihnachtsgeschenk? Kein Problem: Wie wär's mit einer Eintrittskarte in die "Zeitkirche". Die gibt's zum Hessentag in Rüsselsheim von A-Capella bis Zeitfenster.
Kabul, Afghanistan - im November 2008: Die Straße zum Bazar in der Nähe des Flusses

15.12.2016 vr

Abschiebungen: "Rückkehr nach Afghanistan unzumutbar"

Die Behörden haben damit begonnen, Dutzende von Flüchtlingen aus Afghanistan in ihr Heimatland abzuschieben. Evangelische Kirche und Diakonie fordern einen Abschiebestopp und den sofortigen Zugang zu Integrationskursen.
Jonathan Casimir, Annika Söder, Tess Maurus, Jessica Spelten und Joshua Alberti (von links) äußern ihre Gedanken zum Evangelium von der Geburt Jesu in der Christvesper in der Evangelischen Stadtkirche Langen.

14.12.2016 vr

„Mensch Gott!“ - ARD-Christvesper aus Langen

Rund 800.000 Zuschauer werden erwartet, wenn am 24. Dezember die Christvesper aus Langen deutschlandweit auf Sendung geht. Seit Mai wird geprobt. Und selbst der Stern aus Bethlehem ist dabei.
Ohne gute Vorbereitung läuft nichts: Besprechungen mit Kirchenpräsident Volker Jung, der HR-Senderbeauftragten Heidrun Dörken und Pfarrerin Erdmuthe Jähnig-Diel gehören für die beteiligten Jugendlichen dazu.

13.12.2016 vr

ARD-Christvesper 2016: Einladung zu Presse-Preview und Akkreditierung

Der Fernsehgottesdienst an Heilig Abend kommt 2016 aus dem südhessischen Langen. Informatioinen und Einladung für Redaktionen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top