Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Projekt

Chortag mit Miriam Schäfer

Beim Chortag mit Miriam Schäfer am Samstag, 29. Juni 2024 von 10 bis 16 Uhr gibt es noch ein paar freie Plätze, teilt Benjamin Gail mit. Der Chortag "Joy is here!" findet in Dillenburg-Manderbach statt. Eine Anmeldung ist möglich unter der Webseite des Chorverbands der EKHN.

Leonard von Bibra

"Für die Teilnahme am Chortag am 29. Juni 2024 von 10 bis 16 Uhr mit Miriam Schäfer gibt es noch ein paar freie Plätze", teilt Benjamin Gail mit, "wer sich noch einen Platz sichern möchte, solte sich jetzt anmelden". Der Chortag "Joy is here!" findet im Gemeindehaus der Christlichen Versammlung in Dillenburg-Manderbach (Fauleborn 10 in 35685 Dillenburg) statt.

Mit dem Chortag "Joy is here!" stehen packende Gospelsongs, mitreißender Groove und klangvolle Melodien auf dem Programm. "Wir werden endlich wieder gemeinsam singen", sagt Gail, "der Chorverband der EKHN lädt zu einem Chortag mit Miriam Schäfer ein. Die Freude am Singen kraftvoller Gospelsongs steht an diesem Tag im Mittelpunkt".

Miriam Schäfer ist Sängerin, Songwriterin, Gospelchorleiterin aus Witten und als gefragte Workshop-Dozentin seit vielen Jahren international unterwegs.

Für die Teilnahme inklusive Noten und Imbiss zum Mittag zahlen Erwachsene 15 Euro, Schüler und Jugendliche (bis 17 Jahre) 10 Euro. Schüler sind in Begleitung einer Aufsichtsperson herzlich willkommen.

» Weitere Informationen gibt es bei Benjamin Gail , E-Mail an b.gail@ev-dill.de oder per Telefon unter 0176-20807986. Eine Anmeldung ist auf der Website des Chorverbands der EKHN möglich unter: https://chorverband-ekhn.de/kurse/anmeldung.php?kurs_id=334

 

 

 

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top