Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Jugendkirchentag 2024

Ein großes Fest!

JugendkirchentagDer Jugendkirchentag 2024 in Biedenkopf war bunt!

Die Erwartungen wurden übertroffen: Mehr als 4500 junge Menschen haben gemeinsam den Jugendkirchentag in Biedenkopf gefeiert. Das Evangelische Dekanat an der Dill war mit Konfigruppen und dem Dekanatsjugendteam vertreten.

Aus allen Teilen der EKHN waren am Donnerstag erwartungsfrohe Jugendliche in Richtung Biedenkopf gestartet. Und: Sie wurden nicht enttäuscht.

Über 4.500 junge Menschen pilgerten aus Hessen und Rheinhessen nach Biedenkopf, um ihre christlichen Werte zu feiern. Das Festival findet alle zwei Jahre statt und richtet sich an Menschen zwischen 13 und 27 Jahren, Interessierte sind ebenfalls herzlich eingeladen. Traditionell können Gäste am Fronleichnamswochenende kreative Angebote, Konzerte sowie sport- und erlebnispädagogische Angebote wahrnehmen. Unter einem jeweiligen Motto finden Gottesdienste, Andachten und weitere Aktionen statt. In diesem Jahr lautete das Motto „Kopf frei – Herz offen!“. Die Veranstaltung ist einzigartig in Deutschland.

Die Projektleiterin des Jugendkirchentags, Conny Habermehl, resümiert: „Der Jugendkirchentag in Biedenkopf war ein großes Fest! Dazu hat auch die Stadt beigetragen, die uns bei den Vorbereitungen unterstützt hat – zum Beispiel, als wir Donnerstagabend spontan weitere Übernachtungsmöglichkeiten brauchten. Denn die Teilnehmendenzahlen waren in diesem Jahr höher als gedacht.“

Staffelstab geht an Alsfeld
Das Festivalwochenende des Jugendkirchentags endete am Sonntag mit einem großen Abschlussgottesdienst. In diesem Rahmen wurde der Staffelstab für das Festival 2026 weitergegeben: Alsfeld im Dekanat Vogelsberg wird dann den Jugendkirchentag austragen.

„Ich freue mich außerordentlich, dass es geklappt hat!“, so reagierte Dr. Dorette Seibert, Dekanin des Dekanats Vogelsberg, auf die Entscheidung der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Sie fährt fort: „Ein Jugendkirchentag rückt den Blick von Jugendlichen auf Glauben, Kirche und auf aktuelle politische und gesellschaftliche Herausforderungen ins Zentrum. Ich wünsche mir, dass dieses Festival Impulse gibt für die Kirchenentwicklung hier im Dekanat und vielleicht sogar darüber hinaus.“

„Den Jugendkirchentag in der Stadt Alsfeld hier im Vogelsberg zu haben, ist einmalig. Die evangelische Jugend im Dekanat freut sich darauf, den Jugendkirchentag tatkräftig zu unterstützen. Wir wollen Jugendliche zusammenbringen und Gemeinschaft und Vielfalt leben,“ sagen Jutta Steckenreuter und Valentin Zimmerling, Dekanatsjugendreferent*innen aus dem Dekanat.

Conny Habermehl blickt nach vorne: „Auch wenn wir gerade erst in Biedenkopf abgebaut haben: Meine Vorfreude auf den nächsten Jugendkirchentag ist groß. In Alsfeld würden wir gerne das Gelände der Erlenspielwiese an der Schwalm nutzen.“ Entlang des Bachs erstrecken sich große Grünflächen, die für Zeltaufbauten und Bühnen bestens geeignet seien.

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top