Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Rückblick auf den JKT in Biedenkopf

Jugendkirchentag 2026 kommt nach Alsfeld

Patricia LuftGroße Freude und Jubel beim Team des Evangelischen Dekanats: Der JKT in Biedenkopf war super, der selbstgestaltete Abschlussgottesdienst ein voller Erfolg und der JKT 2026 kommt nach Alsfeld.Große Freude und Jubel beim Team des Evangelischen Dekanats: Der JKT in Biedenkopf war super, der selbstgestaltete Abschlussgottesdienst ein voller Erfolg und der JKT 2026 kommt nach Alsfeld.

Der 13. Jugendkirchentag (JKT) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im Jahr 2026 wird in Alsfeld stattfinden. Die Veranstaltung für Jugendliche zwischen 13 und 27 Jahren findet vom 4. bis 7. Juni 2026 statt.

Bildergalerie

Alsfelds Stadtrat Dietmar Köllner, Dekanin Dr. Dorette Seibert und Nicole Jörg von der Stabsstelle Soziales und Kultur bei der Stadt Alsfeld nahmen das Geschenk der Stadt Biedenkopf, eine Holzbank, dankend entgegen. Der symbolische Staffelstab für den Jugendkirchentag 2026 wurde mit großer Freude und Stolz von der Stadt Biedenkopf an die Stadt Alsfeld übergeben. Eine Gruppe, bestehend aus ehrenamtlichen Jugendlichen aus dem Vogelsberg, sowie Dekanatsjugendreferenten Valentin Zimmerling und Jutta Steckenreuter, Dekanatsjugendpfarrer Daniel Meyer und Landesjugendpfarrer Gernot Bach-Leucht haben gemeinsam den Abschlussgottesdienst am Sonntag gestaltet. Erwartungen übertroffen: Mehr als 4.500 Jugendliche in Biedenkopf. Große Freude und gute Stimmung am Sonntag bei (v.l.) Maria Hoyer, Nicole Jörg, Dietmar Köllner, Dr. Dorette Seibert.

Beim Abschlussgottesdienst des diesjährigen Jugendkirchentags in Biedenkopf am Sonntag wurde die Staffel symbolisch an das Evangelische Dekanat Vogelsberg und die Stadt Alsfeld übergeben. Dr. Dorette Seibert, Dekanin des Dekanats Vogelsberg, zeigte sich begeistert: „Ich freue mich riesig, dass es geklappt hat! Ein Jugendkirchentag rückt den Blick von Jugendlichen auf Glauben, Kirche und aktuelle politische und gesellschaftliche Herausforderungen ins Zentrum. Ich wünsche mir, dass dieses Festival Impulse gibt für die Kirchenentwicklung hier im Vogelsberg und vielleicht sogar darüber hinaus.“

Erwartungen übertroffen: Mehr als 4500 Jugendliche in Biedenkopf

Der diesjährige Jugendkirchentag in Biedenkopf war ein großer Erfolg. Mehr als 4500 Jugendliche kamen vom 30. Mai bis 2. Juni zusammen, um unter dem Motto „Kopf frei – Herz offen!“ ihre christlichen Werte zu feiern. Die Teilnehmenden konnten eine Vielzahl von kreativen Angeboten, Konzerten sowie sport- und erlebnispädagogischen Aktivitäten genießen, darunter auch einige Angebote von Jugendlichen, Ehrenamtlichen, Pfarrern und Dekanatsmitarbeitenden aus dem Vogelsberg. Ein besonderes Highlight des Dekanats war zum Beispiel das Nähen von über 300 Brottaschen an einem der Vogelsberger Stände, was das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und handwerkliche Fähigkeiten gefördert hat. Auch die interaktive Ausstellung „EcoCity“, die das Bewusstsein für Nachhaltigkeit schärft, war gefragt. Die „Schnippeldisco“, bei der gemeinsam Gemüse geschnitten und ein leckerer Eintopf zubereitet wurde, und die Kleidertauschstange, an der Kleidung getauscht und neue Lieblingsstücke gefunden wurden, waren weitere beliebte Attraktionen des Vogelsberger Teams.

Die Tage auf dem JKT in Biedenkopf begannen morgens mit inspirierenden Gottesdiensten, darunter auch besondere Gottesdienste im Freibad, die eine einzigartige Atmosphäre boten. Vormittags öffneten drei Themenparks mit vielfältigen Mitmachangeboten und DIY-Stationen. Am Abend konnten die Teilnehmenden an aufregenden Veranstaltungen wie der Aqua-Party im Freibad, Konzerten auf dem Marktplatz und Events im Schloss von Biedenkopf teilnehmen.

 Übergabe der „Powerbank“

Der große Abschlussgottesdienst am Sonntag wurde gestaltet von der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat Vogelsberg (EJVD) sowie den Dekanatsjugendreferenten Valentin Zimmerling und Jutta Steckenreuter, Dekanatsjugendpfarrer Daniel Meyer und Landesjugendpfarrer Gernot Bach-Leucht. Ein besonderes Highlight beim Abschlussgottesdienst war vorher die Übergabe einer Holzbank von der Stadt Biedenkopf an das Dekanat Vogelsberg und die Stadt Alsfeld, die durch Stadtrat d vertreten waren. Diese „Powerbank“, wie Dekanin Seibert sie nannte, soll künftig in Alsfeld aufgestellt und dazu genutzt werden, um die Akkus aufzuladen, gute Gespräche zu führen, Gedanken zu ordnen und sich inspirieren zu lassen. „Wir freuen uns schon darauf, diese ‚Powerbank‘ zu nutzen, um neue, frische Ideen zu entwickeln. Vielen Dank für dieses schöne Geschenk!“, so die Verantwortlichen des Dekanats.

Vorfreude auf den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld

Die EJVD, das Team des Dekanats Vogelsberg sowie die Vogelsberger Kirchengemeinden sind schon jetzt voller Vorfreude und Tatendrang, den kommenden Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld zu gestalten. Das Dekanatsteam betont: „Den Jugendkirchentag hier im Vogelsberg zu haben, ist einmalig. Wir wollen Jugendliche bei diesem besonderen Event zusammenbringen und Gemeinschaft und Vielfalt erleben.“ Dekanin Dr. Dorette Seibert fügt hinzu: „Wir freuen uns, dass uns die Stadt Alsfeld und der Vogelsbergkreis bei diesem Vorhaben unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.“

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top