Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Mitmachen bei Einkaufs-Initiativen

Quelle: © Getty Images, Ponomariova MariaEinkaufshilfeEinkaufshilfen ermöglichen, dass sich ältere Menschen und Risikogruppen besser schützen können

Ältere Menschen, Risikogruppen und Menschen, die unter Quarantäne stehen, sollten nicht mehr vor die Tür – zum Schutz vor dem Corona-Virus. Deshalb wünscht sich Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der EKD, für Deutschland: „Wir halten zusammen!“ Deshalb engagieren sich auch evangelische Kirchengemeinden bei fast 200 Einkaufs-Initiativen oder haben welche in Hessen-Nassau gegründet. Über diese Karte erfahren Sie, wo es Hilfe gibt: 

Wollen Sie mithelfen?

Ihr Angebot ist noch nicht dabei? Sie können sich gern beteiligen - einfach per untenstehendem Formular bei uns melden. Wir machen Ihr Angebot in der Karte sicht- und anklickbar (die Eingabefelder mit einem Sternchen sind Pflichtangaben):

Anmeldung Einkaufskarte

Anmeldung Einkaufskarte

Diese Seite:Download PDFDrucken

Aktiv bei der Einkaufs-Initiative

Hilfsmaßnahmen vor Ort koordinieren

Kirchengemeinden können sich deshalb an Einkaufs-Initiativen der Kommunen oder Vereine vor Ort beteiligen. Gut wäre, wenn sie sich in die lokalen Strukturen einbinden. Aus der EKHN machen bereits einige Kirchengemeinden mit. Andere haben selbst Einkaufs-Initiativen gegründet.

Mitmachen - und Hilfe in Anspruch nehmen

Wer als Freiwillige/r eine der Aktionen tatkräftig unterstützen möchte, kann sich bei Ansprechpartnern der Kommune melden. Die sozialen Medien oder Websites bieten Kontaktmöglichkeiten. Hashtags in den sozialen Medien sind: #Einkaufshilfe, #Einkaufspaten, #Einkaufsservice. Ansprechpartner gibt es teilweise auch in den Gemeindebüros der hier aufgeführten Gemeinden. Auch wer Hilfe benötigt, kann auf diese Weise Kontakt aufnehmen. Die EKHN bedankt sich ganz herzlich bei allen Engagierten.
Wer sich an Hilfsaktionen beteiligt, sollte die Schutzmaßnahmen zu beachten. 

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top