Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Videos zu "500 Jahre Wormser Reichstag 2021"

MedienhausPC-Monitor, Tablet und Smartphone zeigen Luther-Live-Streamings

In Worms wird der legendären Auftritt Martin Luthers auf dem Reichstag vor 500 Jahren gefeiert - und im Fernsehen, bzw. digital übertragen. Direkt auf dieser Seite werden die Streamings zum Festakt mit dem Bundespräsidenten am 16. April, die Multimedia-Inszenierung "Der Luther-Moment" am 17. April sowie die Gottesdienste am 18. April aus Worms gezeigt. Zudem lassen sich weitere Videos zum Jubiläum finden.

Am 16.04.2021 im SWR: Festakt mit dem Bundespräsidenten (ARD-Mediathek)

Am 16.04.2021 im SWR: Zusammenfassung des Festaktes mit dem Bundespräsidenten

Der SWR hatte auf seiner Website den Festakt „500 Jahre Wormser Reichstag“ live am 16. April 2021 übertragen. Ein Video fasst die Höhepunkte der Sendung und den Ausblick auf weitere Veranstaltungen zusammen. In der ARD-Mediathek lässt sich der Festakt auch nachträglich anschauen.

ARD-Mediathek: Festakt mit dem Bundespräsidenten

SWR-Video: Gedenken an Luther-Auftritt in Worms

Bundespräsident Steinmeier gibt Startschuss zum Reformationsjubiläum

Hier live am 17. April 2021 ab 22.35 Uhr: Multimedia-Inszenierung „Der Luther-Moment“ (SWR)

Die spektakuläre Multimedia-Inszenierung „Der Luther-Moment“ wird am Samstag, 17. April um 23 Uhr – mit Vorberichterstattung ab 22.35 Uhr – live im SWR-Fernsehen übertragen. Nur dann ist auch hier die Inszenierung zu sehen - denn der Stream erfolgt aus dem laufenden Live-Programm. In einer der Hauptrollen des interaktiven Stücks, das die Historie in die Gegenwart transportiert der Schauspieler Rufus Beck.

direkt zum Live-Stream des SWR-Fernsehens Rheinland-Pfalz
mehr über die Multimedia-Inszenierung

18. April 2021 ab 09.30 Uhr: Wagemutig-Gottesdienst aus Worms im ZDF

500 Jahre nach der Weigerung Luthers, seine Lehren zu widerrufen, wird ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert, der im ZDF übertragen wird: Er wird durch den katholischen Mainzer Bischof Peter Kohlgraf gestaltet, der evangelische Kirchenpräsident Volker Jung wird die Predigt halten. 
Die Gottesdienst-Übertragung können wir hier nicht direkt einbinden - sie kann direkt beim ZDF im laufenden Live-Programm angeschaut werden am Sonntag, den 18. April 2021 ab 09.30 Uhr.  

direkt zum Live-Stream des ZDF

weitere Informationen zum ZDF Gottesdienst

Hier live am 18. April 2021 ab 17 Uhr: Gedenkgottesdienst (Offener Kanal Worms)

Der Gottesdienst aus Worms erinnert an die Menschen, die in Zusammenhang mit dem Corona-Virus gestorben sind. Die Stellevertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, Ulrike Scherf, sowie der hessen-nassauische Präses der Synode Ulrich Oelschläger gestalten den Gottesdienst. Im Mittelpunkt des Gedenkens soll Psalm 23 (Der Herr ist mein Hirte) stehen.

direkt zum Live-Stream des Gedenkgottesdienstes auf Youtube

weitere Informationen zum Gedenkgottesdienst aus Worms

Weitere Videos zum Wormser Reformationsjubiläum

Grußwort des EKD-Ratsvorsitzenden zum Wormser Reformationsjubiliäum 2021

SWR: Kirchenpräsident Volker Jung zu 500 Jahre Luther in Worms

SWR: Luthers Sternstunde: Reichstag Worms Anno 1521

Trailer zur Multimedia-Inszenierung in Worms „Der Luther-Moment”

Mein Moment - Song zur Multimedia-Inszenierung „Der Luther-Moment“

Indeon.de | Multimedia-Inszenierung der "Luther-Moment" - Hintergründe, Interviews

 

 

Was wird gefeiert?

Rund um das 500. Jubiläum des Wormser Reichstags hat die evangelische Kirche zum Feiern ab dem 16. April eingeladen. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen vorwiegend digital statt. Ab Mitte April feiern die Protestanten den 500. Geburtstag der berühmten Worte „Hier stehe ich! Ich kann nicht anders.“ Damit wird an die Weigerung Martin Luthers erinnert, vor dem Reichstag seine revolutionären Ideen zu widerrufen. 

Kleiner Rückblick

Doch tatsächlich sollen Luthers eigentliche Worte damals etwas ausführlicher gewesen sein: „Da mein Gewissen in den Worten Gottes gefangen ist, kann ich und will nichts widerrufen, weil es gefährlich und unmöglich ist, etwas gegen das Gewissen zu tun. Gott helfe mir. Amen.“ Die Konsequenzen seiner unbeugsamen Haltung waren gefährlich für Luther: Er wurde unter Reichsacht gestellt. Das heißt: Jeder hätte ihn töten können. Doch der Beschützer Luthers, Friedrich der Weise, sorgte dafür, dass Martin Luther entführt und anschließend versteckt wurde.

Veranstaltungen für jeden Geschmack

Mit verschiedensten Angeboten wird 2021 an Luthers wagemutigen Moment erinnern: von Ausstellung bis Inszenierung, von Gottesdienst bis Konzert. Und immer geht es dabei um die zentrale Frage: „Was ist Dein Luther-Moment?“ Unter dem Hashtag #ichbinhindurch kann sich über die Antwort digital ausgetauscht werden.

Website zu „Der Luthermoment! 500 Jahre Wormser Reichstag 2021“

Diese Seite:Download PDFDrucken

Fernseh-Tipps

SWR Fernsehen

Freitag, 16.4.2021, 16 Uhr
Voraussichtlich Live-Stream des Festaktes zur Eröffnung aus dem Wormser Kultur- und Tageszentrum

Samstag, 17.4.2021, 22:35 Uhr
"Der Luther-Moment - 500 Jahre Wormser Reichstag"

Samstag, 17.4.2021, 23:40 Uhr
"Luther", Spielfilm Deutschland/USA 2003 mit Joseph Fiennes, Peter Ustinov, Bruno Ganz und anderen

Sonntag, 18.4.2021, 18:45 Uhr
"Landesart"

Kirche feiert Luthers Widerrufsverweigerung (SWR, 9.2.2021)

ZDF

18. April 2021, 9:30 - 10:15:  Gottesdienst „Wagemut” aus der Pfarrkirche St. Magnus in Worms
Kirchenpräsident Volker Jung wird die Predigt halten. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Kantor Christian Schmitt-Engelstadt und Fabian Vogt.
Infos: https://www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste/evangelischer-gottesdienst-436.html

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top