Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Luminale 2020

Abgesagt! Luminale-Highlight in der Katharinenkirche

Mariliis Kundla/LuminaleLuminale 2020: Refrakto in der Katharinenkirche

Ein Höhepunkt der Luminale 2020 sollte in der Katharinenkirche an der Hauptwache stattfinden: Eine Performance-Installation mit Live-Musik, Sound und Lichtinstallationen.

Die Luminale 2020 wurde kurzfristig abgesagt!

Corona-Virus: Es gibt Empfehlungen der EKHN, die das kirchliche Leben betreffen. Bitte halten Sie sich an die aktuellen  Hinweise.
>> zu den aktuellen Empfehlungen der EKHN zum Schutz vor dem Corona-Virus

 

REFRAKTO verbindet Musik, Sound, Licht und Laser-Mapping zu einem audiovisuellen Erlebnis. Die audiovisuelle Performance und Installation wurde von dem dänischen Komponistenduo Den Sorte Skole, dem Künstlerkollektiv Vertigo und dem Organisten Prof. Martin Lücker exklusiv für die St. Katharinenkirche an der Frankfurter Hauptwache geschaffen.

Luminale 2020: Religion anders erforschen

Die zugrunde liegende Vision ist es, verschiedene Spuren der Göttlichkeit in unserer Geschichte und unser Gefühl für einen heiligen Raum zu erforschen, um grundlegende Fragen über die Rolle von Religion und Einheit zu untersuchen. Was passiert beispielsweise, wenn sich religiöse Äußerungen mischen und ihr Kontext aufgelöst wird? Wenn ein gregorianischer Chor mit einem Schamanen aus dem Kongo in einem optisch verfremdeten Kirchenraum singt? 

Musik, LED und Laser-Show in der Katharinenkirche 

„Uns ist es wichtig, dass die Installationen bei der Luminale für unseren Kirchenraum geschaffen werden und so mit diesem in einen Dialog treten“, betont Pfarrer Dr. Olaf Lewerenz. „Nach der stummen Installation 2016 und dem Dialog eines unbewegten Gesamtbildes mit Orgel 2018 wollen wir diesmal durch Klänge und bewegtes Licht den Kirchenraum neu erfinden.“

Die Musik besteht aus Samples religiöser und spiritueller Musik, die in den letzten sieben Jahrzehnten aufgenommen wurden – von Feldaufnahmen indigener Stammeszeremonien, Sufi-Gesängen und benediktinischen Chortraditionen über klassische arabische Vokalmusik bis hin zu zeitgenössischer experimenteller elektronischer Musik. Diese tritt in einen Dialog mit der Orgel. Die visuelle Seite kombiniert maßgeschneiderte LED- und Laser-Mapping-Technik, die die Kirche illuminiert und die musikalischen Spuren von Religion sowie moderner Technologie mit dem architektonischen Raum der Kirche verbindet. 

Abgesagt: Vier Live-Konzerte während der Luminale 2020

REFRAKTO wird während der Luminale vom 12. bis 15. März 2020 als einstündiges Live-Konzert täglich um 19.30 Uhr und danach als sich wiederholende 15-minütige Installation aufgeführt. „Wir haben gemeinsam mit den beteiligten Künstlern beschlossen, jeden Abend mit einem Livekonzert zu beginnen, um die Kraft der Installation zur Wirkung kommen zu lassen. Besucher haben so die Möglichkeit, sich ungestört vom Strom der 'Lichtsucher' in die Installation und ihre Botschaft zu vertiefen“, erläutert Pfarrer Dr. Olaf Lewerenz. 

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top