Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Kirchen

Mehr als 400.000 Fundstücke kamen im Alten Dom zu Tage, die nun gesichtet und archiviert werden müssen

20.10.2023 l_niem

Was sind die Ergebnisse der Ausgrabungen im Alten Dom zu Mainz?

Die Boden- und Bauforschung im Alten Dom gehen dem Ende entgegen. Dr. Guido Faccani, Forschungsleiter der Ausgrabungen im Alten Dom, zieht Bilanz.
Jesusfigur an barockem Goldkreuz

30.08.2023 epd

Theologe Lauster: „Die Epoche der Volkskirchen ist zu Ende“

Jörg Lauster, Evangelischer Theologe aus München, sieht keine Zukunft mehr für eine Volkskirche. Doch er sieht in veränderten Strukturen auch eine große Chance und ein Mittel gegen „Kirchendepression“
Tauffest in Linderhohl /Westerwald

30.06.2023 red

Zugehen auf Mitglieder bleibt Herausforderung

Die katholische Kirche hat ihre aktuellen Mitgliederzahlen für das Jahr 2022 veröffentlicht. Wie sieht es in der evangelischen Kirche und in Hessen-Nassau aus? Und was tut sie für ihre Mitglieder und alle, die es werden wollen?
Familie Stettler aus Hohenstein in der Kirche

29.06.2023 red

Mitgliedschaft in der Kirche mit Leben füllen

In den Medien herrschen derzeit Meldungen über hohe Austrittszahlen vor. Aber es gibt Kirchenmitglieder, die bewusst "Ja" zu ihrer Kirche sagen und in ihr weiter vieles bewegen wollen. Hier können sie ihre Begeisterung für Musik leben oder ihr Organisationstalent umsetzen.
Melanie Beiner auf der EKHN-Synode

08.05.2023 indeon

Wie kann die EKHN Innovationen ermöglichen? (mit Video)

Aus dem im November 2022 eingerichteten Zukunftsfonds stellt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 3,8 Millionen Euro bereit, um neue Ideen für die Kirche zu entwickeln und auszuprobieren. Auch Scheitern und Neuanfang sollen möglich sein.
Umnutzung einer Kirche

08.05.2023 epd/red

Auf Ideensuche: Wenn Kirchen ihren Gebäudebestand reduzieren

Deutschlandweit werden sich die Kirchen von vielen Sakralbauten trennen müssen. Auch in der EKHN wird sich der Gebäudebestand reduzieren. Der Fachtag „Metamorphose“ widmet sich am 10. Mai der Frage, was aus Kirchen alles werden kann.
König Charles

05.05.2023 red

Segenswünsche für König Charles III.

Die Evangelische Kirche sendet ein Glückwunschschreiben zur Krönung von König Charles III., dem weltlichen Oberhaupt der anglikanischen Staatskirche. Die Verfasser:innen beten dafür, dass er zum Vorbild dafür werde, wie Einheit in der Vielfalt gelebt werden könne.
Portrait in schwarz-weiß von Dorothee Sölle.

27.04.2023 epd

Vor 20 Jahren starb die Theologin Dorothee Sölle

Sie erhob ihre Stimme für die Ärmsten und Schwachen, bekannt wurde sie durch ihre Politischen Nachtgebete, Frieden und Gerechtigkeit waren zeitlebens ihre Themen: Vor 20 Jahren starb die evangelische Theologin Dorothee Sölle.
Kirchenbindung

28.03.2023 vr

Evangelische Kirche: Austritte fallen nicht vom Himmel

Die Evangelische Kirche in Deutschland veröffentlicht aktuelle Mitgliederzahlen. Wie sieht es in Hessen-Nassau aus und was tut sie für Mitglieder?
Meditation

08.03.2023 red

Austritte: Alte Erkenntnisse und neue Auswege?

Laut Meinungsumfragen hat jedes vierte Kirchenmitglied im vergangenen Jahr über einen Austritt aus der Kirche nachgedacht. Erste Zahlen belegen, dass die Austritte im vergangenen Jahr stark zugenommen haben. Wie damit in der Kirche umgehen?

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top