Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Religionsunterricht

Religionslehrer vor Schulklasse

11.12.2023 rh

Schüler:innen interessieren sich für Gerechtigkeit und Freundschaft

Eine neue Studie zeigt, dass Schülerinnen und Schüler aus dem Religionsunterricht Nutzen für ihr Leben ziehen.
Weiterbildungskurs Schulseelsorge

18.11.2023 pwb

Weitere Krisenseelsorger:innen für die Schulen ausgebildet

Am 18. November 2023 wurden 16 neue Krisenseelsorger:innen nach abgeschlossener Ausbildung beauftragt.
Man sieht Jugendliche in einem Klassenzimmer im Religionsunterricht

08.11.2023 vr

Kirchenpräsident: Religion ist das Fach mit dem besonderen Blick für entscheidende Lebensfragen

Kirchenpräsident Dr. Volker Jung führt in Wiesbaden rund 70 evangelische Lehrkräfte ein.
Schulunterricht

03.09.2023 rh

Ende der Ferien: Fürbitte zum neuen Schuljahr

Das Schuljahr 2023/2024 beginnt in Zeiten, in denen einiges auf kleine und große Menschen zukommt. Gottesdienst-Referentin Pia Baumann ein Gebet für den Start ins neue Schuljahr verfasst.

31.08.2023 vr

Religionspädagogisches Institut: Wechsel an der Spitze

Staffelübergabe in Marburg: Dr. Anke Kaloudis wird neue Direktorin des Religionspädagogischen Instituts. Die Themen Schule, Unterricht und Bildung seien ihr eine Herzensangelegenheit, sagt die 56-Jährige. Sie folgt auf Uwe Martini.
Energiesparmaßnahmen in der EKHN

02.12.2022 rh

Energiesparen in der Kirche

Die Kirchenleitung der EKHN hat alle Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen sowie alle Gemeindeglieder dazu aufgerufen, Energie zu sparen sowie die zu erwartenden Kostensteigerungen möglichst klein zu halten. Mit praxisnahmen Empfehlungen werden die Energiesparmaßnahmen unterstützt.
Gruppenfoto in der Wiesbadener Marktkirche

05.10.2022 vr

Das Fach Religion ist mehr als Information

Am internationalen Tag der Lehrerrinnen und Lehrer hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung rund 100 Lehrkräften ihre Bevollmächtigung für das Fach Religion übergeben. Dabei erklärte er: Religionsunterricht ist viel mehr als pure Wissensvermittlung.
Über 40 Lehrkräfte werden in der Gießener Petruskirche von Kirchenpräsident Jung am 3. November 2021 "bevollmächtigt"

03.11.2021 vr

Religion: Das Unterrichtsfach für die wichtigsten Grundfragen des Lebens

Stolz halten sie die lila gestreifte Urkunde in ihren Händen: Über 40 evangelische Religionslehrerinnen und Religionslehrer sind von Kirchenpräsident Volker Jung in ihren Dienst eingeführt worden. Nach Jungs Meinung stellt der Religionsunterricht Grundfragen des Lebens. Aber kann er sie auch beantworten?
Religionsunterricht ist cool

01.07.2021 vr

Evangelisch-katholischer Reli-Unterricht wird getestet

Neuer ökumenischer Impuls: Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht startet in Rheinland-Pfalz. Bischof Peter Kohlgraf und Kirchenpräsident Volker Jung unterzeichneten jetzt eine gemeinsame Vereinbarung. Was bringt das neue Modell?
Carola Barth

20.04.2020 red

1907: erste Promotion einer Frau in Theologie

Den Namen Karl Barth (Schweizer Theologe) dürfte so mancher Protestant schon gehört haben. Aber wer ist Carola Barth? Auch sie hat Geschichte geschrieben: Sie ist die erste Frau, die 1907 an einer deutschen Universität einen theologischen Doktorgrad erwarb. Zudem wurde sie als eine der ersten Frauen ins Frankfurter Stadtparlament gewählt.

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top