Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Jugend-Nachrichten

Ein großer Schatz, dass ihr da seid! Jugendliche haben einen wichtigen Platz in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Hier im Themen-Special findet ihr über die rechte Navigationsleiste z.B. passende Veranstaltungen und natürlich Wissenswertes über den Jugendkirchentag. Und auf dieser Seite greifen wir in Artikeln auf, was euch bewegt und wie ihr euch engagiert:

Jonathan Pilartz, Tobias Reichert und Laurin Zeissler (von links) freuen sich über ihre Preise.

01.10.2023 rh

Musiklische Talente aus der EKHN gehören zu den Gewinner:innen eines Orgelwettbewerbs

Nebenamtlichen Orgelspielende haben in Köln bei der so genannten "Orgel-Olympiade" eine Kostprobe ihrer Kunst gegeben. Laurin Zeissler (19), Tobias Reichert (17) und Jonathan Pilartz (16) aus hessen-nassauischem Gebiet haben Preise gewonnen.
(Foto: Klaus Kordesch /eöa)

20.09.2023 red

Jugendkirchentag 2024: Startschuss für die Vorbereitung

Zwischen Gottesdienst und Wasserparty: So wird der Jugendkirchentag 2024 in Biedenkopf
Beim Schulanfängergottesdienst in Okarben

04.09.2023 red

Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr starten

Mit dem Segen Gottes beginnt für evangelische und katholische Schüler ihre Schullaufbahn. In einem Gottesdienst für Erstklässler erhalten sie ihn durch einen Priester und einen Pfarrer. In den darauf folgenden Jahren begegnet der christliche Glaube den Mädchen und Jungen vorwiegend im Religionsunterricht.
Tauffest

23.06.2023 rh

Tauffeste: feierliche Atmosphäre und Entlastung für Familien

Rund um den 25. Juni laden die evangelischen Kirchen in Deutschland zu Tauffesten ein. Dabei findet die Taufe meist unter freiem Himmel an einem Gewässer statt. Bei dem anschließenden, bunten Fest genießen die Gäste das Gemeinschaftserlebnis. Ein Tauffest bietet für Familien große Vorteile.

13.06.2023 hf

Jugendposaunentag

Am 1. Juli 2023 laden die Bezirke Starkenburg, Rheinhessen und Südnassau des Posaunenwerks der Ev. Kirche in Hessen und Nassau zum 11. Jugend Posaunentag nach Ginsheim zu einem Tag voller Musik, Freunde und Spaß in das Bürgerhaus, Frankfurter Straße 39, ein. Anmeldeschluss ist der 17. Juni 2023!
Jugendliche im Park beim gemeinsamen Spiel

13.06.2023 pwb

EJW: Angebote für Acht- bis Siebzehnjährige

Das Evangelische Jugendwerk feiert in diesem Sommer 125 Jahre Bestehen. Generationen von Kindern und Jugendlichen haben von den vielfältigen Angeboten profitiert.

11.06.2023 dl_mtj

Jugendaktionstag: „Kleine Glücksmomente im Alltag“

Viel Andrang gab es nicht nur beim Entenangeln der Kinder, auch das Schießen auf die Torwand war bei Mädchen, Jungen und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Das waren nur zwei von vielen Angeboten, die am Aktionstag der Evangelischen Jugend an Fronleichnam viele Besucherinnen und Besucher des Hessentages in Pfungstadt auf die Außenfläche an der ‚Glückskirche‘ zogen.
Konfi-Cup

29.05.2023 rh

Team aus der EKHN gewinnt Konfi-Cup

Die siegreiche Mannschaft des Konfi-Cups 2023 steht fest: Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde St. Peter zu Diez haben das bundesweite Fußball-Finale gewonnen. Die Jungen und Mädchen aus der EKHN hatten zuvor mehrere Vorrundenturniere bestritten. Der Erfolg des Teams hat Dekanatsjugendreferent Torsten Knüppel bewegt.

07.05.2023 red

Alles neu: In das Abenteuer nach der Schulzeit starten

Für Abiturient:innen und Schulabsolvent:innen startet bald ein neuer Lebensabschnitt. Vielleicht ziehen einige für den Studien- oder Ausbildungsplatz in eine andere Stadt. Von heute auf morgen ist der Alltag ein anderer. Genau das hat die Gemeindepädagogin Isabelle Schreiber selbst erlebt. Ihr Impuls dazu.
Gespräch

24.04.2023 red

"Woche für das Leben" nimmt Lebenssituation junger Menschen in den Blick

Studien machen deutlich, dass sich bei vielen jungen Menschen Unsicherheiten und psychische Belastungen durch die Krisen der letzten Jahre verstärkt haben. Es hat sich auch gezeigt, dass oft Vertrauenspersonen fehlen. Deshalb wird anlässlich der „Woche für das Leben“, die am 22. April eröffnet wurde, auf Kontakt- und Unterstützungsangebote hingewiesen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top