Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Christliche Kunst

Sven Backhaus

Evangelische Kirchenkunst in Hessen und Nassau

Kunst und Religion wollen beide von dem Nichtsagbaren, immer wieder auch vom Unbedingten der Dimension Gottes etwas ausdrücken. Dabei stehen die symbolhaften und zeichenhaften Bildsprachen von Religion und Kunst in enger Verwandtschaft. Gleichwohl bleibt die zeitgenössische Kunst ein selbstständiges Gegenüber. Kunst hat ihre eigene kritische Wahrnehmung von Wirklichkeit und drückt sie eigenständig aus.

Kunst lotet die Grenzen menschlicher Existenz aus, gestaltet Zeitaussage und trägt das Potential des Prophetischen in sich. In der Auseinandersetzung mit ihr ist der christliche Glaube immer gefordert sich zu aktualisieren. Der Dialog mit der Kunst gehört folglich zum Verkündigungsauftrag von Kirche, zu ihrem Wesen und Erscheinungsbild.

Hier finden Sie Kunst in evangelischen Kirchen:

Pfarrer Werner Schneider-Quindeau hat die Ausstellung über Nicaragua eröffnet

19.02.2014 evb

Überleben in Nicaragua

In der Frankfurter Katharinenkirche erfahren Besucher, wie die Menschen in dem mittelamerikanischen Nicaragua leben – und welche Verantwortung sie tragen.

04.09.2013 evb

Brasilianisches Graffiti an Frankfurter Matthäuskirche

Groß und gelb prangt das Graffiti an der Wand der Matthäuskirche. Die Gemeinde freut sich: Denn der Künstler arbeitet im Auftrag der renommierten Kunsthalle Schirn.

15.06.2013 evb

Kasseler Karlskirche wird zur Zukunftskirche

Aus ganz Hessen strömen die Menschen derzeit nach Kassel, um den Hessentag zu feiern. Doch mitten in dem Treiben bietet ein Ort Raum für Ruhe und zum kontemplativen Ausruhen.

24.05.2013 red

Die Ruhe nach der Raserei

„Von außen ist sie bizarr weiß, von innen warm, einladend und freundlich!“, das sagt Architekt Michael Schumacher über sein neuestes Bauwerk, die Autobahnkirche an der A 45 zwischen dem nord-nassauischen Dillenburg und Siegen.

19.04.2013 vr

LichtKirche mit renommiertem Architekturpreis ausgezeichnet

Die LichtKirche der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist am Freitag in Darmstadt für ihre Gestaltung ausgezeichnet worden.

02.04.2013 evb

Ausstellung in Frankfurter Matthäuskirche

Kunst statt Musik: In der Frankfurter Matthäuskirche sollen die Besucher moderne Skulpturen während der Predigt auf sich wirken lassen. Vom 29. März bis Ende April zeigt die Evangelische Hoffnungsgemeinde Werke der Künstlerin Gabriele von Lutzau.
Taufstock mit Kinderbildern

08.12.2012 evb

Tauf-Weinstock schmückt Kirche

So schön der alte Taufbaum aus Fotokarton auch war: Mit seinen kräftigen Farben passte er einfach nicht mehr so recht in die frisch renovierte Christuskirche in Wallmerod.
Andreaskreuz aus Stahl

08.12.2012 rh

Andreaskreuz oder Stahlskulptur?

Das über drei Meter hohe und 400 kg schwere Werk aus geschwungenen, flachen und schmalen Eisenblechen ist eine künstlerische Anlehnung an das diagonale Andreaskreuz. Die Stahlskulptur des Bildhauers Olaf Beck schmückt seit 2009 die nördliche Außenwand des Gemeindezentrums.
Trichter-Pietà

08.12.2012 rh

Leuchtende Skulptur der trauernden Maria

Von innen erhellen Kerzen das in Gold gefasste Innere der Heftricher Pietà. Seit März 2009 steht sie links vom Altarraum der Evangelischen Kirche in Heftrich.
Ein neues Fenster der Marktkirche

08.12.2012 rh

Fenster mit Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Zum 150-jährigen Jubiläum der Marktkirche hat der Künstler Karl-Martin Hartmann drei neue Fenster gestaltet.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top