Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Weihnachten

12.09.2023 bon

Jetzt schon an Weihnachten denken - integratives Theaterprojekt geplant

Mit „Theater zum Mitmachen“ lädt der Westerburger „Arbeitskreis Soziales“ Geflüchtete und Einheimische ein, Teil eines besonderen Projekts zu werden.
#wärmewinter

02.01.2023 red

#wärmewinter: Hilfe bei Belastung durch Preissteigerungen

Die Preissteigerungen bei Gas, Strom und Lebensmitteln bringen viele Menschen an ihre finanziellen Belastungsgrenzen - trotz sparsamem Haushalten. Kirche und Diakonie möchten den Menschen zur Seite stehen und Flagge zeigen gegen soziale Kälte. Deshalb haben sie den #wärmewinter ins Leben gerufen. Wir zeigen, wo Kirche und Diakonie vor Ort Hilfe anbieten.
Volker Jung predigt im ZDF-Fernsehgottesdienst.

25.12.2022 vr

Kirchenpräsident: „Als Menschen füreinander da sein“

Dass Menschen aufeinander angewiesen sind, zeigt die Krippe an Weihnachten nochmal ganz besonders, sagt Kirchenpräsident Jung. Was sind die Konsequenzen heute im Leben daraus?
Weihnachtsgottesdienste

24.12.2022 red

Wohin an Weihnachten? Hier findest Du bundesweit Deinen Gottesdienst

Viele verbringen die Weihnachtsfeiertage bei Verwandten oder bekommen selbst Besuch. Unabhängig davon, wo Sie in Deutschland feiern und einen Weihnachtsgottesdienst besuchen möchten: In der bundeweiten Datenbank können Sie sich über die Termine informieren. Diesen Service stellt die EKD auf ihrer Website bereit.
Vorweihnachtliche Stimmung: Adventssingen in der Butzbacher Markuskirche

23.12.2022 vr

Weihnachtstipps 2022: So feiert und hilft die Evangelisch Kirche in Hessen-Nassau

Hessen-Nassau freut sich auf volle Kirchen über Weihnachten und verstärkt gleichzeitig die Hilfsaktion #wärmewinter
Ein zerstörter Panzer vor einer Kirche: Krieg in der Ukraine: Bilder aus Kiew während eines Solidaritätsbesuchs einer Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im Sommer 2022 in der Ukraine.

23.12.2022 red

Gedanken zum Fest 2022: Als es im März schon Weihnachten wurde

Weihnachten ist auch das Fest des Friedens. Wie geht das in diesem Jahr mit einer unfriedlichen Welt und dem Krieg in der Ukraine zusammen? Darüber macht sich Kirchenpräsident Volker Jung in seiner Weihnachtsbotschaft 2022 Gedanken.
Weihnachtskrippe: Hergestellt von Menschen mit Behinderungen

23.12.2022 vr

Weihnachtsbotschaft 2022: „In allen Menschen Gottes Kinder sehen lernen“

Die weihnachtliche Krippe zeigt, wie gefährdet Leben ist. Durch den krieg in der Ukraine wird das noch einmal besonders deutlich, sagt Kirchenpräsident Volker Jung in seiner Weihnachtsbotschaft 2022.
Weihnachtsbaum schmücken

22.12.2022 rh

Mit Weihnachtsbräuchen „hineinspielen“ in ein Stück heile Welt

Henriette Crüwell, die Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land, erlebt Weihnachten als „ein Stück heile Welt in einer alles andere als einfachen Zeit.“ Dabei regen viele Bräuche dazu an, sich hineinzuspielen in Gottes neue Welt, in der Menschen in Frieden und Gerechtigkeit leben.
Saalkirche Ingelheim mit Übertragungswagen

21.12.2022 vr

ZDF-Christmette aus Ingelheim: „An der Krippe ist für alle Platz“

Am 24. Dezember 2022 wird die Christmette im Fernsehen aus Ingelheim am Rhein übertragen. Pfarrerin Anne Waßmann-Böhm und Pfarrer Jens Böhm laden im ZDF dazu ein, sich die Krippe einmal genauer anzusehen.
Wichtel

21.12.2022 red

So mischen Wichtel die Advents- und Weihnachtszeit auf

Viele Kinder haben großen Spaß an den Wünschen, Streichen und Aufmerksamkeiten der Weihnachtswichtel. Inzwischen sind sie fester Bestandteil in so mancher Familie während der Advents- und Weihnachtszeit. Wie schätzen die evangelische Pröpstin Henriette Crüwell und die Religionspädagogik-Expertin Benoit den Trend aus christlicher Perspektive ein?

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top