Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Gott und die Welt

Jesusfigur an barockem Goldkreuz

30.08.2023 epd

Theologe Lauster: „Die Epoche der Volkskirchen ist zu Ende“

Jörg Lauster, Evangelischer Theologe aus München, sieht keine Zukunft mehr für eine Volkskirche. Doch er sieht in veränderten Strukturen auch eine große Chance und ein Mittel gegen „Kirchendepression“
Drei Kamele werden von einem Führer durch die Wüste geleitet

29.08.2023 hag

Zum Tag der Schöpfung: Tiere in der Bibel

Anfang September feiern die christlichen Kirchen den Schöpfungstag. Zur Schöpfung Gottes zählen auch Tiere, die viele Erzählungen der Bibel bereichern. Höchste Wertschätzung bringt die Bibel den meisten Tieren entgegen.
Segnen

17.08.2023 red

Wie geht das? Segnen ganz praktisch

Menschen können einander überall segnen. Die Worte des Segens bewirken etwas Positives, das wir Menschen nicht selbst machen können. Welche Möglichkeiten gibt es, jemandem Gottes Segen zuzusprechen?
Reisesegen

03.08.2023 red

Behütet unterwegs mit einem Reisesegen

Raus aus dem Alltag - die Urlaubszeit ist da! Der Wunsch nach Schutz und Begleitung erhält auf Reisen aber auch besonderes Gewicht. Hier haben wir schöne Reisesegen zusammengestellt.
Mountainbiken

31.07.2023 rh

Sport und Glauben beim Mountainbiken verbinden

Sportliche Steigungen, Naturerfahrungen und christliche Glaubensimpulse werden beim spirituellen Mountainbiken zu Kraftspendern. Zwei Empfehlungen zeigen, wie sich das Ganze individuell oder als Gemeinschaftserlebnis umsetzen lässt. Eine Tour startet 5. August.
Gesicht einer Frau hinter grünen Blättern.

26.07.2023 pwb

Schöpfungszeit: Wandkalender, Gottesdienst-Material & Handreichungen

Die Schöpfungszeit beginnt am 1. September und dauert bis zum 4. Oktober 2023. In Kirchengemeinden laufen die Vorbereitungen an. Zur Unterstützung gibt es vielfältiges Material zu bestellen.
Gruppenfoto

12.07.2023 pwb

Einsatz für Gemeinsamkeit und Gemeinschaft in Kirche und Politik

Zum ersten Mal haben die Evangelischen Kirchen und die Katholischen Bistümer in Hessen gemeinsam zu einem Ökumenischen Kirchenempfang eingeladen. Gut 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Kirche kamen am 11. Juli 2023 in Wiesbaden zusammen.
Zelt der Religionen in Frankfurt

11.07.2023 vr

Politik und Glaube unter einem Zelt am Main

Seit 12. Juli steht ein besonderes Zelt am Main: Das Dialogzelt in Frankfurt will Gespräche und Begegnungen zwischen den Religionen ermöglichen und Menschen aus ihren „Blasen“ herausholen. Es lädt aber auch einfach zum Abhängen am Fluss unter Schatten spendenden Bäumen ein. Und alle Veranstaltungen werden gestreamt.
Protestantisches Familientreffen: Konferenz Europäischer Kirchen feiert 50 Jahre Leuenberger Konkordie in Wien 2023

08.07.2023 vr

Evangelische in Ukraine gehören jetzt richtig zu Europas Kirchenfamilie

Seit genau 50 Jahren gibt es eine evangelische Kirchenfamilie in Europa, zu der auch Hessen-Nassau gehört. Jetzt ist mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche der Ukraine ein neues Mitglied hinzugekommen.
Treffen der Verwaltungsspitzen 2023: (v.l.) Esterhaus, Bentz, Rieth.

05.07.2023 vr

Ökumenisches Treffen der Verwaltungsspitzen von Bistum und EKHN

Seit vielen Jahren treffen sich die Verwaltungsspitzen aus Hessen-Nassau und aus dem Bistum Mainz zum Austausch über aktuelle Fragen. Jetzt war es in Darmstadt wieder soweit.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top