Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Reisesegen - Auswahl und Hintergrund

Bildquelle: gettyimages, easytimerReisesegenUm Gottes Segen bitten - behütet sein und selbst Gutes auf dem Weg bewirken

„Komm gut wieder“ oder „gute Reise“ sind liebevolle Abschiedsworte, die heute noch entfernt an einen Reisesegen erinnern. Nach christlichem Verständnis haben Menschen einen Reisesegen im Vertrauen an eine höhere Macht erteilt, die den Reisenden auf dem Weg unterstützt und ihm vor Gefahren beschützt. Heute erhält der Wunsch nach Schutz und Begleitung neues Gewicht. Nach christlichem Verständnis gehen Gläubige davon aus, dass der Zuspruch Gottes sie segnet. Das lateinische Wort für Segen "benedicere" bedeutet "gutsagen". Gott sagt uns Gutes zu. 

Gott ist an Eurer Seite, was auch passiert

Vor allem in früheren Zeiten hatten die Menschen ein großes Bedürfnis nach Schutz und Begleitung, denn es gab weder Jugendherbergen, Hotels noch sichere Verkehrsverbindungen. Reisen war gefährlich. Diebe konnten einen überfallen oder wilde Tiere, man war auf die Gastfreundschaft der Einheimischen angewiesen. Heute möchte jeder unfallfrei am Urlaubsort ankommen und durch Taschendiebe - oder manchmal der eigenen Schusseligkeit - keinen Verlust erfahren. Mit Gott unterwegs sein, heißt allerdings nicht, dass alles glatt geht. Reisesegen heißt deshalb: Gott ist an Eurer Seite, was auch passiert. 
Zu Beginn der Urlaubzeit legen die Mitglieder der Jugendkantorei Darmstadt einen gesungenen, irischen Segen allen Reisenden ans Herz.

Behütet auf dem Weg

Seine Wurzeln hat der Reisesegen in den uralten Geschichten des Alten Testaments der Bibel. Sie erzählen von Nomadenfamilien, die auf der Suche nach fruchtbarem Land unterwegs waren. So verlassen beispielsweise Abraham mit seiner Frau Sara ihre Heimat und ziehen los, ohne das Ziel zu kennen. Gott hat zu Abraham gesagt: Verlass deine Heimat und geh in ein Land, das ich dir zeigen will. Aber Abraham hat ein Unterpfand: den Segen Gottes. Gott sagt zu ihm: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. Segen hat beides: Selbst behütet zu sein. Und auf dem Weg gut für andere zu sein. 

Auswahl an Reisesegen:

Reisesegen von Autoren aus der EKHN

Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott,
sei mit uns auf unsern Wegen
Sei Quelle und Brot in Wüstennot,
sei um uns mit deinem Segen -
Sei Quelle und Brot in Wüstennot,
sei um uns mit deinem Segen.
[Quelle: Eugen Eckert]

Komm, Herr, segne uns,
daß wir uns nicht trennen,
sondern überall uns zu dir bekennen.
Nie sind wir allein,
stets sind wir die Deinen.
Lachen oder Weinen wird gesegnet sein.
[Quelle: Dieter Trautwein]

Die Koffer sind gepackt,
an die Papiere ist gedacht,
nichts ist vergessen.
Die Reise kann losgehen.
Dass alles gut gehe,
darum bitte ich dich, Gott.
Bewahre mich und alle anderen,
die mit mir unterwegs sind,
vor Unfall und Schaden.
Schenke gutes Ankommen und gute Rückkehr.
[Quelle: Christof Warnke]

Reisesegen aus der Bibel

Der Herr wird seine Engel mit dir senden
und Gnade zu deiner Reise geben.
Gott spricht: Und siehe, ich bin mit dir
und will dich behüten, wo du hinziehst,
und will dich wieder herbringen in dies Land.
Denn ich will dich nicht verlassen, bis ich alles tue,
was ich dir zugesagt habe.
[Quelle: 1. Mose 24,40.28,15]

„Denn er hat seinen Engeln befohlen,
dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen,
dass sie dich auf den Händen tragen
und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.“
[Psalm 91, 11+12]

„Der HERR behüte dich vor allem Übel,
er behüte deine Seele.
Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang
von nun an bis in Ewigkeit!“
[Psalm 121, 7+8]

Traditioneller Reisesegen

Herr, unser Gott
und Gott unserer Vater,
möge es dein Wille sein,
uns in Frieden zu leiten,
unsere Schritte
auf den Weg des Friedens zu richten,
und uns wohlbehalten
zum Ziel unserer Reise zu führen.
Behüte uns vor aller Gefahr,
die uns auf dem Weg bedroht.
Bewahre uns vor Unfall
und vor Unglück,
das über die Welt Unruhe bringt.
Segne die Arbeit unserer Hände.
Lass uns Gnade und Barmherzigkeit
vor deinen Augen finden;
Verständnis und Freundlichkeit
bei allen, die uns begegnen.
Höre auf die Stimme unseres Gebetes.
Gepriesen seist du, o Gott,
der du unser Gebet erhörst.
[Quelle: Altes jüdisches Reisegebet]

"Möge dein Weg dir freundlich entgegen kommen,
möge der Wind dir den Rücken stärken.
Möge die Sonne dein Gesicht erhellen
und der Regen um dich her die Felder tränken.
Und bis wir beide, du und ich, uns wiedersehen,
möge Gott dich schützend in seiner Hand halten."
[Quelle: Irischer Reisesegen]

Der Herr sei vor dir, um dir den rechten Weg zu zeigen.
Der Herr sei neben dir,
um dich in die Arme zu schließen und dich zu schützen.
Der Herr sei hinter dir,
um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen.
Der Herr sei unter dir,
um dich aufzufangen, wenn du fällst und dich aus der Schlinge zu ziehen.
Der Herr sei in dir,
um dich zu trösten, wenn du traurig bist.
Der Herr sei um dich herum,
um dich zu verteidigen, wenn andere über dich herfallen.
Der Herr sei über dir,
um dich zu segnen.
So segne dich der gütige Gott!
[Quelle: Irischer Reisesegen]

Weitere Reisesegen:

Auf eurem Weg nach Hause
Begleite euch Gottes Segen!
Dass ihr euren Fuß
nicht an einem Stein stoßet,
dass euer Auto
nicht zu Schaden komme,
dass ihr im Zug zur Ruhe kommen möget,
dass kein Mensch
euch Gewalt antue,
dass euch am Ziel
ein warmes Zuhause
empfange.
So seid gesegnet auf
eurer Reise!
[Quelle: Segen strömt aus der Mitte, Segenstexte von Hanna Strack und Mandalas von Sigrid Kaußler-Spaeter, Pinnow 2000]

Geht in die Welt, in Abend und Morgen,
Gott, Schöpfer des Lichtes,
segne euch und alle Menschen
und alles, was den Hauch des Lebens in sich trägt.
Gott segne euch
im Lauf der aufgehenden Sonne rund um die Erde;
sei du der Morgenstern, der über Australien wacht;
die Morgensonne, die über Asien aufgeht;
die Sonne der Gerechtigkeit,
die für Afrika neuen Segen bringt,
die Morgenröte, die über Europa erstrahlt;
das Sonnenlicht, das sich über die Weiten
Süd- und Nordamerikas verschenkt.
Gott segne euch und behüte euch.
Gott sorge für euch.
Gott bewahre euch und erfülle euer Leben mit Liebe.
[Quelle: EXPO 2000, Hannover]

Herr, segne uns auf unseren Straßen!
Herr, behüte uns,
wenn wir unterwegs sind!
Herr, begleite uns
mit deiner Fürsorge!
Herr, beschütze uns
in Not und Gefahr!
Herr, bewahre uns
vor Unfall und schnellem Tod!
Herr, bring uns ans Ziel durch deine gute Hand!
[Quelle: Kurt Rommel]



Diese Seite:Download PDFDrucken

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top