Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Kirchenmusikerin und Kirchenmusiker

P. Bongard

Kirchenmusik hat vielfältige Ausprägungsformen und ist ein zentraler Bestandteil in vielen Kirchengemeinden und Dekanaten. Daher können Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen in unterschiedlichen Rollen agieren: als Chorleiter oder Chorleiterin, als Leiter oder Leiterin einer Instrumentalgruppe oder als Organist bzw. Organistin.

Sie besitzen ein gutes Gehör und eine gute Singstimme, spielen gut Klavier und Orgel, vielleicht auch noch ein weiteres Instrument und machen gern mit Menschen Musik? Wenn Sie dann noch Spaß haben, sich in Team mit anderen Berufen einzubringen, kontaktfreudig sind und gerne eigenverantwortlich arbeiten, dann wäre Kirchenmusikerin oder Kirchenmusiker ein interessanter Beruf für Sie. Sowohl mit als auch ohne Abitur mit Begabtenprüfung.

Musik führt Menschen zusammen. Sie stiftet in besonderer Weise Gemeinschaft über die Generationen und Zeiten hinweg. So hat die Musik für die Gestaltung und Entwicklung der Kirche eine fundamentale Bedeutung. Viele Menschen lernen und praktizieren das Singen und Musizieren im kirchlichen Zusammenhang. Alle sind dazu eingeladen. 

Für viele ist das kirchliche Leben der einzige Ort, an dem sie selbst noch die eigene Stimme zum Gesang erheben. So eröffnet Kirchenmusik vielen Menschen den Zugang zum Glauben.

Diese Seite:Download PDFDrucken

  • Zentrum Verkündigung der EKHN - Fachbereich Kirchenmusik - Landeskirchenmusikdirektorat Markgrafenstraße 14
    60487 Frankfurt a.M.
    Telefon: 069/71379130
    Telefax: 069/71379131
    E-Mail | Website Karte

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top