Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Heiter-melancholischer Abend widmet sich den Fragen des Lebens und des Sterbens

Ingelheim: Stefan Weiller kommt mit seinem Bühnenprogramm "Letzte Lieder"

St. WeillerDer Autor Stefan Weiller greift in seinen Büchern Themen wie Armut, Obdachlosigkeit, Gewalt, Sterben, Tod und Trauer auf und stand mit seinem Hörbuch "Deutsche Winterreise" auf der Shortlist für den Deutschen Hörbuchpreis. In der Ingelheimer Versöhnungskirche wird er jetzt live lesen.

Ein heiter-melancholischer Abend erwartet die Besucherinnen und Besucher unter dem Titel "Letzte Lieder" mit Stefan Weiller am 31.3.2023 (19:30 Uhr) in der Ingelheimer Versöhnungskirche (Martin-Luther-Str. 10). "Von welchem Lied werden Sie am Ende Ihres Lebens sagen: Das war mein Lied?" Stefan Weiller ist mit dieser Frage über Jahre hinweg zu sterbenden Menschen gegangen. Entstanden ist ein Bühnenprogram, das mit Bildern, Musik und Videos viel mehr ist als "nur" eine Lesung.

Von  welchem Lied werden Sie am Ende Ihres Lebens sagen: Das war mein Lied? Stefan Weiller ist mit dieser Frage über Jahre hinweg zu sterbenden Menschen gegangen. Der Autor hat vielfältige Eindrücke, Inspirationen und Musiken aufgespürt. Aus äußeren Impulsen und inneren Einsichten ist sein Buch „Letzte Lieder“ entstanden.

Und unter diesem Titel bietet Stefan Weiller am 31.3.2023 (19:30 Uhr) in Ingelheim ein Live-Erzählprogramm mit Musikgeschichten an. Die Besucherinnen und Besucher des Bühnenprogramms in der Versöhnungskirche (Martin-Luther-Strs. 10) erwartet ein heiter-melancholischer Abend über das Sterben und die Frage, was am Ende wichtig ist. Im Anschluss an das 100-minütige Programms besteht die Möglichkeit zur Publikumsdiskussion.

Veranstalter ist die Hospizgruppe Ingelheim e.V. und die Evangelische Versöhnungskirche. Der Eintritt ist frei - Spenden werden erbeten.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top