Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Propst_Rheinhessen

14.07.2023 h_wiegers

Pröpstin Henriette Crüwell lud zum Propsteitag „Berufen, wozu?“ ein

Zeit, um über die eigene Motivation und das Berufsbild der Pfarrer:in nachzudenken, bot jüngst der von Pröpstin Henriette Crüwell veranstaltete Propsteitag in Mainz. Unter dem Motto "Berufen wozu?" hielt der Tag für die Pfarrer:innen der Propstei nicht nur Inspirationen bereit, sondern er gab auch viel Raum, für einen kollegialen Austausch.
Crüwell am Redepult

18.09.2022 vr

Pröpstin Crüwell eingeführt: Neues ausprobieren

Henriette Crüwell ist als Pröpstin für die Propstei Rheinhessen und Nassauer Land eingeführt worden. Sie tritt die Nachfolge von Klaus-Volker Schütz an. Und eines ist Cruwell in diesen krisenhaften Zeiten ganz besonders wichtig.
Klaus-Volker Schütz und Henriette Crüwell 2022

13.09.2022 vr

Freitag: Amtswechsel in Rheinhessen und Nassauer Land

Klaus-Volker Schütz geht nach 22 Jahren im Propstamt in den Ruhestand. Die Offenbacher Pfarrerin Henriette Crüwell tritt die Nachfolge für die Propstei Rheinhessen und Nassauer Land an. Und das will sie optimistisch und mit vielen Schlüsseln tun.
Henriette Crüwell, Klaus-Volker Schütz

07.09.2022 vr

Festlicher Amtswechsel in der Propstei Rheinhessen und Nassauer Land

Klaus-Volker Schütz geht nach 22 Jahren im Propstamt in den Ruhestand. Die Offenbacher Pfarrerin Henriette Crüwell tritt die Nachfolge für die Propstei Rheinhessen und Nassauer Land an. Und das will sie optimistisch tun.
Dr. Klaus-Volker Schütz

24.08.2022 epd

Klaus-Volker Schütz: Menschen haben weiter religiöse Grundbedürfnisse

Der scheidende Propst für Rheinhessen und das Nassauer Land, Klaus-Volker Schütz, sieht die Zukunft der evangelischen Kirche trotz rückläufiger Mitgliederzahlen und notwendiger Sparmaßnahmen optimistisch. "Es gibt sehr viele positive Entwicklungen", sagte der 65-Jährige in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).

10.06.2022 becrima_g256

Große Freude über Amtseinführung von Dekanin Kerstin Janott

Mit einem feierlichen und fröhlich-beschwingten Festgottesdienst in der Nassauer Johanniskirche ist Pfarrerin Kerstin Janott ins Amt der Dekanin des evangelischen Dekanats Nassauer Land eingeführt worden. Im Anschluss gab es im Nassauer Kurpark einen unterhaltsamen Empfang mit Chorgesang und zahlreichen Gratulanten. Bei strahlendem Sonnenschein mit flotter Musik wurde die Einführung zu einem Frühlingsfest voller Freude.

27.04.2022 h_wiegers

Propst Dr. Schütz predigte ein letztes Mal beim Mainzer Universitätsgottesdienst

"Passen Sie gut auf den Universitätsgottesdienst auf! Sie wissen, so wie hier in Mainz gibt es diese liturgische Form an keinem anderen Ort", mit diesen etwas wehmütigen Worten schloss der Propst für Rheinhessen und das Nassauer Land, Dr. Klaus-Volker Schütz, seine letzte Predigt, die der Ende August aus dem Amt scheidende Theologe in dieser Funktion zum letzten Mal im Rahmen eines Universitätsgottesdienstes in der Mainzer Christuskirche hielt.
Henriette Crüwell

24.11.2021 vr

Henriette Crüwell ist neue Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land

Die Synode der EKHN wählte die Offenbacher Pfarrerin Henriette Crüwell an Spitze der Gebiete in Rheinland-Pfalz. Somit wird sie Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land.
Henriette Crüwell (l.) und Ursula Kuhn (r.) wollen Pröpstin werden.

23.11.2021 vr

Zwei Pfarrerinnen wollen Pröpstin in Mainz werden

Zwei Pfarrerinnen wollen evangelische Pröpstin für den Bereich Rheinhessen und Nassauer Land werden. Henriette Crüwell aus Offenbach und Ursula Kuhn aus Wiesbaden bewerben sich um das regionale Leitungsamt. Die Entscheidung fällt am Mittwochmittag.

25.02.2021 h_wiegers

Propst besucht Online-Konfirmandenunterricht

Keine Konfifahrt, aber doch eine Reise in eine andere Welt - mit Propst Dr. Klaus-Volker Schütz hat die Konfirmandengruppe Schwabenheim und Groß-Winternheim vor kurzem online einen hohen Gast empfangen und auf diese Weise auch einen interessanten Einblick in die Entwicklungsarbeit der Karl-Kübel-Stiftung erhalten.

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top