Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: queer

23.08.2023 dl_mtj

Schuldbekenntnis, Segen, Poesie und Heilung als Botschaft gegen den Hass

Ein andächtig-bunter Gottesdienst in der Martinskirche, Erinnerung an verfolgte Homosexuelle und der Kirchenpräsident am Mahnmal: Starkes ökumenisches Statement beim CSD Darmstadt für die Vielfalt von Geschlechtern und Lebensformen.
Queere Szene

23.08.2023 vr

Neue Dokumentation und Arbeitsmaterial zu "Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen"

Die hessen-nassauische Kirchensynode hatte im April 2023 ein Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen verabschiedet. Nun ist zum Thema eine epd-Dokumentation und Arbeitsmaterial erschienen.
Queere Szene

28.04.2023 vr

Hessen-Nassau bittet queere Menschen um Vergebung

Die Synode hat mit großer Mehrheit ein Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen verabschiedet. Darin bittet die Kirche sie um Verzeihung für in der Vergangenheit erlittenes Leid und Zurücksetzung.
Traditioneller Tagungsort der Kirchensynode: Dominikanerkloster in Frankfurt

24.04.2023 vr

Synode mit Zeitansage, Reformprozess und queerem Statement

Hessen-Nassaus Kirchenparlament tagt ab kommenden Donnerstag in Frankfurt. Neben dem Reformpaket ekhn2030 und einer Zeitansage von Kirchenpräsident Volker Jung steht auch eine in Deutschland bisher nicht dagewesene Positionierung einer Synode an.
Transfahne, Tränen

05.09.2022 epd/red

Trauer um Malte C.

Malte C. wollte zwei Frauen schützen, dann wurde er am Rande des Christopher Street Days niedergeschlagen. Am Freitag starb er an seinen Verletzungen. Sein Tod löst große Bestürzung, auch in der evangelischen Kirche aus. Mittlerweile sitzt der mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft.
Sprechblasen und Cover der Handreichung

18.07.2022 vr

Transgender: Hessen-Nassaus Handreichung geht um die Welt

Erstmals hatte sich 2018 sich mit Hessen-Nassau eine evangelische Kirche in einer umfangreichen Publikation mit Transgender-Fragen auseinandergesetzt. Jetzt geht die Handreichung um die Welt.
Symbol der Ehe: Der Ehering

18.07.2022 red

Zuletzt 65.000 gleichgeschlechtliche Ehen

Laut Statistischem Bundesamt wurden insgesamt 65.600 Ehen zwischen Menschen gleichen Geschlechts geschlossen, seitdem die „Ehe für alle“ eingeführt wurde. Im letzten Jahr sind gleichgeschlechtliche Eheschließungen allerdings um 12,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Wie sieht es bei der evangelischen „Trauung für alle“ in Hessen-Nassau aus?
Lila Logo der hessen-nassauischen Fahne trifft auf Regenbogenflagge zum CSD 2018 in Darmstadt

26.01.2022 red

Queere Kirche: Hessen-Nassau ist am Thema dran

In der öffentlichen Debatte immer wieder ein Thema - so auch am Montagabend in der ARD: Wie finden queere Menschen ihren Platz in der Kirche? In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gestalten LGBT*IQ+-Menschen längst aktiv kirchliches Leben mit.
Bibelhaus-Ausstellung zum Gottesbild 2021

23.06.2021 vr

G*tt w/m/d - Neue Ausstellung im Bibelhaus

Welches Geschlecht hat eigentlich Gott? Überraschende Einsichten aus der Geschichte zeigt dazu bis 19. Dezember 2021 das Bibelhaus-Erlebnismuseum in der Ausstellung „G*tt w/m/d“.
Allianz-Arena in München erstrahlt zum CSD in Regenbogenfarben

23.06.2021 vr

„Vielleicht ist das Stadion ja doch bunt“

Der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Volker Jung, versteht das Verbot der UEFA nicht, dass das Münchener Stadion beim EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn nicht in Regenbogenfarben erstrahlen kann. Und er hat eine leise Hoffnung.

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top