Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Homosexualität

23.08.2023 dl_mtj

Schuldbekenntnis, Segen, Poesie und Heilung als Botschaft gegen den Hass

Ein andächtig-bunter Gottesdienst in der Martinskirche, Erinnerung an verfolgte Homosexuelle und der Kirchenpräsident am Mahnmal: Starkes ökumenisches Statement beim CSD Darmstadt für die Vielfalt von Geschlechtern und Lebensformen.
Evangelische Jugend zeigt beim CSD 2023 in Frankfurt Flagge.

16.07.2023 red

Glaube, Liebe, Regenbogen: Evangelische Kirche beim CSD in Frankfurt

Erstmals präsentierte sich das Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach beim CSD 2023 mit einem eigenen Truck. Außerdem gab es gleich vier Gottesdienste zum CSD, unter anderem mit Stellvertretender Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf.
Installation "Ein Tisch" zum Ökumenischen Kirchentag 2021 wird in Regenbogenfarben angestrichen.

13.07.2023 red

Evangelische Kirche beim CSD in Frankfurt mit eigenem Wagen

Erstmals präsentiert sich das Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach beim CSD mit einem eigenen Truck. Außerdem gibt es am großen CSD-Wochenende in der Stadt am Main ab dem 14. Juli 2023 gleich vier Gottesdiensten, unter anderem mit Stellvertretender Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf.
Regenbogenflagge

12.03.2023 epd/red

Katholische Kirche: Segnung gleichgeschlechtlicher Paare soll möglich werden

Die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare soll nach dem Willen des Reformdialogs Synodaler Weg bald auch in der katholischen Kirche möglich werden. Damit sollen Segensfeiern aus der katholischen Grauzone geholt werden. Gleichzeitig wird Widerstand der Weltkirche erwartet. In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sind Segnungen seit 2002 offiziell möglich.
Pfarrer Nulf Schade-James als Drag-Queen "Greta Gallus"

27.09.2022 rh

Höhen und Tiefen auf dem Weg zum Leben erfüllter Homosexualität

Der evangelische Pfarrer Nulf Schade-James hat sich seinen Lebenstraum erfüllt: als Drag-Queen aufzutreten. Als er 1958 als Arnold Schade geboren wurde, schien es noch undenkbar, Homosexualität offen zu leben und sich als Drag-Queen zu präsentieren – geschweige denn als Pfarrer. Für den musikalisch begabten, extrovertierten Jungen begann ein langer Kampf.
Symbol der Ehe: Der Ehering

18.07.2022 red

Zuletzt 65.000 gleichgeschlechtliche Ehen

Laut Statistischem Bundesamt wurden insgesamt 65.600 Ehen zwischen Menschen gleichen Geschlechts geschlossen, seitdem die „Ehe für alle“ eingeführt wurde. Im letzten Jahr sind gleichgeschlechtliche Eheschließungen allerdings um 12,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Wie sieht es bei der evangelischen „Trauung für alle“ in Hessen-Nassau aus?
Lila Logo der hessen-nassauischen Fahne trifft auf Regenbogenflagge zum CSD 2018 in Darmstadt

26.01.2022 red

Queere Kirche: Hessen-Nassau ist am Thema dran

In der öffentlichen Debatte immer wieder ein Thema - so auch am Montagabend in der ARD: Wie finden queere Menschen ihren Platz in der Kirche? In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gestalten LGBT*IQ+-Menschen längst aktiv kirchliches Leben mit.
Installation "Ein Tisch" zum Ökumenischen Kirchentag 2021 wird in Regenbogenfarben angestrichen.

17.05.2021 red

Homosexualität und Transidentität: Hessen-Nassau bleibt am Thema dran

Am 17. Mai ist der traditionelle Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (IDAHOBIT). Die hessen-nassauische Kirche setzte sich bereits seit Jahren für die Rechte homosexueller und transidenter Menschen ein.
Regenbogenflagge zum CSD 2018 vor der Darmstädter Verwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

22.03.2021 red

Proteststurm in katholischer Kirche gegen Segnungsverbot Homosexueller

In der katholischen Kirche ist ein neuerlicher Streit um die Segnung von gleichgeschlechtlichen Parterschaften ausgebrochen. Der Vatikan hatte Mitte März ein klares Nein bekräftig. Das hat nun einen wahren Proteststurm in der katholischen Kirche entfacht. Die deutschen Bischöfe ringen um Orientierung. Die hessen-nassauische Kirche hat eine klare Haltung.
Homosexuelle Paare in Regenbogenfarben

14.08.2020 red

Freitag: Christen aus der LGBT-Community vertrauen auf Gottes Menschenliebe

Beim Christopher Street Day feiert die LGBT-Community traditionell zusammen. Doch sie reagiert auch auf die Corona-Pandemie. Deshalb lädt ein kleines Team in diesem Jahr zu dem digitalen, ökumenischen Video-Gottesdienst „Ein buntes Netz, das trägt“ am 14. August ein. Kurze Predigtimpulse werden darauf hinweisen, dass alle Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtern, Kulturen oder Lebensphasen zusammengehören.

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top