Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Demo

Annette Kurschus

22.10.2023 vr

Solidaritätskundgebung für Israel: „Antisemitismus auch unter Kirchenmitgliedern“

Ein breites Bündnis hat mit der evangelischen Kirche zu einer bundesweiten Solidaritätskundgebung für Israel aufgerufen. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin sagte EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus am 22. Oktober, dass die evangelische Kirche an der Seite Israels stehe. Zugleich bekannte sie, dass Antisemitismus auch unter Kirchenmitgliedern ein Thema bleibe.
Kundgebung gegen Antisemitismus

18.10.2023 red

Aufruf: Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus

Das Bündnis für Solidarität und gegen den Terror ruft mit der evangelischen Kirche zu einer bundesweiten Solidaritätskundgebung in Berlin auf. Am 22. Oktober soll auch EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus vor dem Brandenburger Tor sprechen.
Friedenstaube

06.06.2023 epd/red

Ziviler Friedensdienst fördert Frieden in Krisen- und Konfliktregionen

«Jetzt ist die Zeit für Frieden». Dafür plädieren Friedensgruppen und –organisationen und rufen zu einer Demonstration während des evangelischen Kirchentags in Nürnberg am 10. Juni auf. Aber was kann konkret zum Frieden beitragen? Dazu haben Mitarbeitende des Zivilen Friedensdienstes und seiner Partnerorganisationen Erfahrungen gesammelt. Auch in der Ukraine sind sie aktiv.
Polizeiauto

19.01.2023 epd

Viele Polizist:innen fühlen sich mit Respektlosigkeit konfrontiert

Nach Aussagen des Polizeipfarrers Martin Schulz-Rauch stoße manches Verhalten von Demonstrant:innen bei Polizist:innen auf Unverständnis. Dabei haben viele Polizist:innen großen Respekt vor dem Recht auf Versammlungsfreiheit. Nach den Einsätzen können Seelsorgegespräche helfen, die emotionalen Belastungen anhand neuer Perspektiven zu verarbeiten.
Mainzer Innenstadt aus der Luft fotografiert

15.07.2022 jdiel

Kirche ruft zu Demo gegen rechts in Mainz auf

Die neonazistische Partei "Neue Stärke (NS)" hat für den 16. Juli einen Aufmarsch in Mainz angekündigt. Gemeinsam mit dem Bündnis "Mainz solidarisch" wird sich das Evangelische Dekanat dagegen stellen. Die Demos starten um 11 Uhr. Eine Kundgebung ist um 12 Uhr vor dem Hauptbahnhof geplant. Dort wird auch Dekan Andreas Klodt im Namen der evangelischen und katholischen Kirche in Mainz sprechen.

12.01.2022 epd

Kirchengemeinden distanzieren sich von "Montagsspaziergängern"

Überall im Land finden montags Corona-Spaziergänge statt, um gegen die Gesundheits-Maßnahmen zu Protestieren. Jetzt distanzieren sich die Kirchengemeinden von diesen unangekündigten Veranstaltungen.
Fridays for future

24.09.2021 epd/red

Klimastreik: „Beteiligt euch! Macht das Thema laut!"

Die Bewegung „Fridays for future“ hatte am 24. September zum globalen Klimastreik aufgerufen - und Tausende sind ihm gefolgt. Auch die EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich sowie weitere Mitglieder des Rates der EKD haben bei der Kundgebung in Hannover teilgenommen. Unter anderem in Frankfurt und Darmstadt waren auch Gruppen aus der EKHN dabei.

14.04.2021 red

Mahnwache am Samstag: Klar denken statt rechts abdrehen

Für kommenden Samstag rufen Corona-Leugner*innen zu einer Großdemonstration in Wiesbaden auf. Die Demo ist Teil einer bundesweiten Mobilisierung. Das Wiesbadener Bündnis für Demokratie ruft deswegen zu einer Mahnwache am Samstag, 17. April, auf.
Blick auf das Capitol in Washington D.C.

07.01.2021 evb

US-Partnerkirche: Terroristen wurden vom Präsident ermutigt

Nach einer Rede des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump haben seine Anhänger das Capitol gestürmt. Die Nationalgarde wurde eingesetzt, es gab mehrere Tote. Was sagt die Partnerkirche der EKHN in den USA dazu?
Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst Andrea Dorn

23.06.2020 red

Hilfe für Kulturschaffende: Gespräch mit Ministerin Angela Dorn

Die Veranstaltungsbranche sorgt sich, dass viele ihrer Angebote durch die Corona-Krise vor dem Aus stehen. Die Umsatzeinbrüche sind enorm. Anlässlich der Aktion „Night of Light“ macht Hessens Wissenschafts- und Kunstministerin Angela Dorn auf Unterstützungs-Programme aufmerksam.

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top