Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Beziehung

Bergsteiger

08.10.2023 h_pohl

Themenspecial: Wie sieht die Bibel Freundschaft?

Viele genießen es, sich mit netten Freunden zu treffen. Wie eine Freundschaft auch Belastungsproben stand halten kann, zeigen Geschichten der Bibel.
Brief

14.02.2023 red

Zuneigung stärken - am Valentinstag und am Galentine's Day

Die Freude über eine innige Verbindung lässt sich nicht nur am Valentinstag feiern, bei dem die exklusive Paarbeziehung im Mittelpunkt steht. Ein Fest der Zuneigung wünschen sich auch viele Singles! Und so zelebrieren einige den "Galentine´s Day". Was hat es damit auf sich?
Kirchliche Trauung

03.05.2022 red

Vor dem Traualtar: Segen für die Beziehung

Aufgrund der Pandemie haben einige Paare ihre Hochzeit aufgeschoben und möchten sie jetzt nachholen. Für Trauungen stehen die Kirchentüren weit offen. Denn viele Paare empfinden ihre Liebe als ein Geschenk des Himmels und entscheiden sich für eine kirchliche Trauung in der evangelischen Kirche. Bei der Vorbereitung einer Hochzeit möchten wir jedes Brautpaar gerne unterstützen.

02.05.2022 red

Besondere Kirchen für die Trauung

Viele Paare wünschen sich für ihre Hochzeit eine ganz besondere Lokalität. Das bedeutet manchmal, nicht am gegenwärtigen Wohnort zu heiraten, sondern in einer „fremden“ Kirche. Zum Beispiel wegen der schönen Architektur, dem einzigartigen Ambiente oder der besonderen Geschichte. Einige Paare zieht es auch in die Kirche des Ortes ihrer Kindheit zurück.
Diskussion unter Freunden

27.04.2022 rh

Verschwörungs-Ideologien rund den Ukraine-Krieg? Erste Hilfe für Gespräche

Der Angriffskrieg Russlands offenbart unermessliches Leid ukrainischer Zivilisten. Dennoch sind rund um diesen Krieg längst auch in Deutschland neue Verschwörungs-Erzählungen entstanden. So behaupten einige beispielsweise, dass der Westen Putin so lange provoziert habe, bis er einfach zum letzten Mittel greifen musste. Wie lässt sich mit Menschen im eigenen Umfeld sprechen, die Verschwörungs-Ideologien vertreten?
Paarsegnung

14.02.2022 rh

Segens-Rituale für Paare - nicht nur am Valentinstag

Der Valentinstag lädt Paare dazu ein, sich wieder bewusst zu machen, was man an dem anderen hat. Ein Segens-Ritual kann helfen, die Augen und das Herz wieder bewusst für die oder den anderen zu öffnen. Dabei können Menschen, die sich der Verantwortung in einer Beziehung stellen möchten, ihre Verbindung gegenseitig segnen.
Manchmal muss man lange warten.

20.08.2020 red

Bei Trennung und Scheidung: Unterstützung für Pfarrfrauen

Seit dem letzten Jahr steigt die Anzahl der Scheidungen in Deutschland etwas an. Auch einige Ehepaare in Pfarrhäusern haben mit ernsten Beziehungsproblemen zu kämpfen, die teileweise in Trennung und Scheidung enden. Doch die (Ex-)Frauen der Pfarrer müssen mit ihren Sorgen nicht allein bleiben: Am 29. August 2020 haben sie die Chance, sich mit den Mitgliedern der Selbsthilfegruppe „Überleben und leben“ auszutauschen.
Häusliche Gewalt verhindern

02.06.2020 rh

Bei Gewalt zu Hause: zeitnah Hilfe suchen

Die Corona-Zeit beansprucht viele Familienangehörige. Dabei reagieren sie unterschiedlich auf Konflikte: die einen fühlen sich genervt, andere nehmen es persönlich. Und einige werden aggressiv. Dann besteht die Gefahr, dass Auseinandersetzungen gewaltsam eskalieren. Damit es nicht so weit kommt, sollte frühzeitig Hilfe gesucht werden. Dazu raten Expertinnen und Experten aus evangelischen Beratungsstellen.

27.05.2020 dob

Brautpaare verschieben kirchliche Trauung

Wochenlang bereiten sich Paare auf ihre Trauung vor. Alles soll perfekt sein, die Vorfreude ist riesig. Doch wegen der Corona-Pandemie können Hochzeiten zurzeit nicht stattfinden – zumindest nicht so, wie man sich seinen schönsten Tag im Leben vorstellt.
Streitendes Paar

22.05.2020 red

Als Paar die Corona-Krise überstehen

Auch vor Corona sind die Wellen in Paar-Beziehungen schon mal hoch geschlagen. Durch gemeinsames Home-Office und weniger Zeit außerhalb der eigenen vier Wände, werden Beziehungen noch mehr auf die Probe gestellt. Paarberater haben in der Praxis erlebt, womit sich lautstarker Streit, verletzende Worte oder die Gefahr von Trennungen minimieren lassen.

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top