Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Gospelkirchentag

Bildergalerie: Kassel swingt und singt

Karsten Socher/medio.tvUngewöhnliche Orte als Bühne - hier Bee Geesus aus Slowenien im City-PointUngewöhnliche Orte als Bühne - hier Bee Geesus aus Slowenien im City-Point

In der Kasseler Innenstadt singt und swingt es an allen Ecken. Der Internationale Gospelkirchentag lockt zahlreiche Besucher an. Besondere Höhepunkte am Samstag: Der Protest gegen moderne Sklaverei am Mittag und die Gospelnacht.

Bildergalerie

Publikum beim 7. Internationaler Gospel Kirchentag Kassel, Bee Geesus aus Slowenien im City-Point Der Gitarrist von Stavanger Gospel Choir aus Norwegen Stavanger Gospel Choir aus Norwegen im City-Point Beim internationalen Gospelkirchentag der Stavanger Gospel Choir aus Norwegen Rejoice aus Taunusstein proben in der Rathaus Garage Der Chorleiter von Gospel Train aus Bad Vilbel im Rathaussaal in Kassel Gospel Train aus Bad Vilbel beim Gospelkirchentag in Kassel Mind the Gap aus Köln in der Jugendkulturkirche (Lutherkirche) beim 7. Internationalen Gospelkirchentag Kassel Sheperd's Voices aus Bremerhaven in der Jugendkulturkirche (Lutherkirche) Zahlreiche Gospelchöre aus verschiedensten Nationen bespielten am Samstag die Stadtbühnen rund um die Kasseler Innenstadt. Hier: Der Chor Undivided aus den USA auf der Treppenstraßenbühne Der Chor Undivided aus den USA auf der Treppenstraßenbühne Publikum an der Treppenstraßenbühne in der Kasseler Innenstadt

„Jesus ist the light oft he world“ (Jesus ist das Licht der Welt), hallt es am Samstagmorgen in der größten Halle des Kasseler Messegeländes aus Tausenden Kehlen. Seit 9 Uhr versammeln sich hier mehr und mehr Kirchentagsteilnehmer zu einem „Mass choir“ (Massen-Chor), um für den Abschlussgottesdienst am Sonntag Gospels einzustudieren. Obwohl jeder einen Stuhl oder Sitz zur Verfügung hat, stehen die meisten: Gospel erfordert Bewegung.

 

Auch in der Kasseler Innenstadt swingt und gospelt es an allen Ecken. Auf mehreren Bühnen geben sich wechselnde Gospelchöre sozusagen den Taktstock in die Hand. Viele Passanten bleiben stehen, hören zu und swingen spontan mit. Die mit viel Leidenschaft vorgetragenen Gospels kommen offenbar an. Wer will, kann zwischendurch auch am „Fair trade Gospel Cafe“ für wenig Geld einen Kaffee oder ein Stück Kuchen genießen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Infostände und ein Kinderkarussell.

Um 12 Uhr wird ein Highlight des Gospelkirchentages angesagt: der Gospelday. „Jetzt stimmen an 30 Orten in Deutschland Chöre das Lied ‚Amazing Grace‘ an, um gegen die Sklaverei in der Welt zu protestieren“, sagt Mitveranstalter Martin Bartelworth von der Stiftung Creative Kirche. 27 Millionen solcher Sklaven gebe es noch, die Palette reiche von Zwangsprostituierten bis hin zu Kinderarbeitern. Gemeinsam mit einem Gospelchor sowie den mittlerweile 5.000 in der Messehalle versammelten Sängern singt jeder, der mag, den Klassiker mit. Und am Abend wartet dann ein weiterer Höhepunkt, die Welturaufführung eines neuen Musicals mit dem gleichen Titel: Amazing Grace.

Zum Video Massenchor singt Amazing Grace auf Youtube

Alle Gospel-News

© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top