Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Kirchentagssonntag

Vorfreude auf den Kirchentag 2023 entfachen

Bildquelle: DEKTDEKT23Herzliche Einladung nach Nürnberg: Dort wird der Deutsche Evangelische Kirchentag vom 7. bis 11. Juni 2023 unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ stattfinden

Kirchentags-Begeisterte sollten sich die Zeit vom 7. bis 11. Juni 2023 im Kalender freihalten. Dann können sie in Nürnberg beim Deutschen Evangelischen Kirchentag unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15) teilnehmen. Auf das Ereignis machen die Kirchengemeinden am Kirchentagssonntag, 13. Februar 2022, aufmerksam. Wer das Programm mitgestalten will, kann sich demnächst bewerben.

Im Juni 2023 wird es voraussichtlich soweit sein: Dann können die Teilnehmenden des Kirchentages in Nürnberg gemeinsam Gemeinschaft erleben, Gottesdienste feiern, Konzerten lauschen und an politischen Debatten teilnehmen. Mehr als 2.000 Einzelveranstaltungen werden sich der internationalen Politik wie dem Zusammenleben von Menschen in Familie und Gesellschaft widmen. 

Kirchentagssonntag: Lust auf den Kirchentag in Nürnberg machen

Bereits am 13. Februar 2022 besteht die Möglichkeit, sich auf den Kirchentag einzustimmen: Dann laden einige evangelische Kirchengemeinden zum Kirchentagssonntag ein. Mit der Feier des Kirchentagssonntags soll ein Stück des besonderen Flairs des Kirchentages in die Gemeinden vor Ort getragen werden. Auf dem Gebiet der EKHN finden diese Gottesdienste beispielsweise in Wiesbaden und Neu-Anspach statt, eine Liste des Kirchentages gibt Auskunft über weitere Gottesdienste am Kirchentagssonntag im ganzen Bundesgebiet. Eventuell ist hier auch der Blick auf die Website der eigenen Kirchengemeinde hilfreich.

Aktiv das Kirchentagsprogramm mitgestalten

Gruppen und Einzelpersonen, die aktiv das Programm des Kirchentages mitgestalten möchten, können sich voraussichtlich ab dem Frühjahr 2022 anmelden. Gesucht werden Bläser- und Sängerchöre, Geistliche, die neue Gottesdienstformen vorstellen, Kulturschaffende, Menschen mit Ideen für Kinder und Jugendliche sowie Gruppen, die ihre Ideen auf dem Markt der Möglichkeiten vorstellen möchten. In der EKHN finden Interessierte beim „Landesausschuss Kirchentag für Hessen und Nassau“ die passenden Ansprechpartner, wenn sie sich beim nächsten Kirchentag einbringen oder einfach nur dabei sein möchten.

Infos: Beim Kirchentag mitwirken

Der Deutsche Evangelische Kirchentag wird vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ stattfinden. Der ausgewählte Bibelvers soll als Aufbruchssignal zur Abkehr von zukunftsgefährdenden Lebensweisen und Verhaltensmustern verstanden werden. „Wir wollen auf dem Kirchentag den Menschen nicht sagen, was jetzt zu tun ist. Wir laden vielmehr dazu ein, dies gegenseitig zu tun. Denn wir brauchen einen offenen, ehrlichen Austausch untereinander, um der Zeit gerecht zu werden und gemeinsame Schritte zu gehen“, erklärte dazu der Kirchentagspräsident Thomas de Maizière.

mehr über den Deutschen Evangelischen Kirchentag

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top