Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Der Kirchenpräsident über die "Kirche im Grünen"

epdVolker JungVolker Jung

Wenn das Frühjahr mit längeren Tagen, Licht und Wärme, mit Blüten und Grün in Gottes gute Schöpfung einlädt, dann laden viele Kirchengemeinden zur „Kirche im Grünen“ ein. 40 Tage nach dem Osterfest - am Himmelfahrtstag - feiern viele Gemeinden traditionell ihre Gottesdienste unter freiem Himmel. Mancherorts ist dieser Gottesdienst am Himmelfahrtstag der Auftakt zu einer Reihe von Gottesdiensten an besonderen Orten in der Umgebung. „Kirche im Grünen“ findet über die Sommermonate hinaus bis zum Erntedankfest, in einzelnen Gemeinden sogar bis zum Weihnachtsfest, statt. Bei der sogenannten Waldweihnacht gehen Christinnen und Christen den Weg zur Krippe in besonderer Weise nach und versammeln sich bei jedem Wetter draußen, um die Geburt Christi zu feiern.

Auf einer Lichtung im Wald, im Weinberg, am Seeufer oder sogar mitten in der Frankfurter City – es gibt viele schöne Plätze in unserem Kirchengebiet, um einen Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern. Zwischen Biedenkopf und dem Odenwald, zwischen Rheinhessen und dem Vogelsberg finden in diesem Jahr wieder über 200 dieser Gottesdienste statt.

Viele verbinden die Teilnahme am Gottesdienst im Freien auch gern mit einem Spaziergang oder Ausflug. Manche Gemeinden bieten dies im Anschluss an den Gottesdienst an. Oder sie laden noch zu einem Beisammensein ein. Ein Gottesdienst unter Gottes freiem Himmel ist eine wunderbare Art, einen Sonntag oder einen Feiertag zu gestalten.

Ich wünsche Ihnen segensreiche Begegnungen mit der Natur, mit anderen Menschen und mit Gott.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr  Dr. Dr. h. c. Volker Jung

Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top