Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Greifvogel-Nachwuchs

Soooo süß: Ganze sechs Turmfalkenküken im Kirchturm

Nabu

Ein Kirchturm an der südhessischen Bergstraße hat sich als fruchtbarer Ort erwiesen: Sechs Turmfalken sind dort geschlüpft. Mitarbeitende des Vogelschutzes haben bei der Greifvogel-Familie bereits nach dem Rechten gesehen.

NabuDie flauschigen Sechs

Im Kirchturm der Evangelischen Gemeinde Ober-Beerbach haben gerade sechs Turmfalken das Licht der Welt erblickt. Die Kirchengemeinde ist ganz aus dem Häuschen. Pfarrerin Angelika Giesecke teilte mit: „Flauschige Überraschung. Wir haben die Sechs gleich als neue ‚Gemeindemitglieder‘ betrachtet.“ Vier Wochen lang werden die Jungen aufgezogen, auf dem Speiseplan stehen Mäuse, Eidechsen, Käfer oder Kleinvögel. Laut NABU nisteten die Turmfalken ursprünglich in Baumhöhlen, als Kulturfolger wählen sie heute oft Kirchtürme. 

Die Pfarrerin dankte zugleich Sabine Allmenröde, Dekanatsreferentin für gesellschaftliche Verantwortung. Sie habe die Gemeinde „angestiftet“, beim Projekt „Lebensraum Kirche“ des Naturschutzbundes mitzumachen. Mitarbeitende des Vogeschutzes haben die Jungen bereits im Bild festgehalten. 

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top