Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Rheinland-Pfalz-Tag

Fachkräftemangel in Pflege und Kitas - Diakonie fragt in Bad Ems nach

© gettyimages, ivictor metelskiy, kirchenBlaue Diakonie-CouchIm Gespräch auf der „Blauen Diakonie-Couch“ auf dem Rheinland-Pfalz-Tag

Einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) hat gezeigt, dass sich der Fachkräftemangel in den kommenden Jahren verschärfen wird. Davon sind unter anderem Kitas und der Pflegebereich betroffen. Die Entwickung spüren bereits jetzt einige evangelische Einrichtungen. Auf der „Blauen Diakonie-Couch“ auf dem Rheinland-Pfalz-Tag werden sich dazu am 17. Juni ab 12.15 Uhr auch Ministerpräsidentin Dreyer und Fachleute äußern.

Das Ansehen der beiden christlichen Kirchen in der Öffentlichkeit sowie die Personalnot und der Fachkräftemangel in Pflege und Kindertagesstätten im Land und der Region Rhein-Lahn – das sind unter anderem Themen, die auf der „Blauen Diakonie-Couch“ am Samstag, 17. Juni während des Rheinland-Pfalz-Tages angesprochen werden. Sie befindet sich auf der Bühne der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in der Viktoriaallee vor der Kurklinik.

Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr hat dazu Fachleute aus der Region sowie die zuständigen Landespolitiker eingeladen einschließlich der Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die ab 12.15 Uhr stündlich in kleinen Talkrunden Rede und Antwort stehen.

Hier eine Übersicht über die Gäste auf der Blauen Couch:

12.15 Uhr: Kirchenpräsident Volker Jung und Bischof Georg Bätzing;

13.15 Uhr: Ministerpräsidentin Malu Dreyer;

14.15 Uhr: Sozialminister Alexander Schweitzer und Miguel Palacios Prada, Einrichtungsleiter der Altenpflegeeinrichtung Georg-Vömel-Haus, Bad Ems;

15.15 Uhr: Landrat Jörg Denninghoff und Burkhard Struth, Leiter des Diakonischen Werks Rhein-Lahn;

16.15 Uhr: Bildungsministerin Stefanie Hubig und Petra Heinemann, Leiterin der evangelischen Kindertagesstätte in Kaub.

mehr über den Rheinland-Pfalz-Tag

Diese Seite:Download PDFDrucken

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top