Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Zehn Gebote in zehn Geschichten. Martin Ahrends

Kurs-Nr.: , 27.06.2024, Frankfurt am Main

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 27. 06. 2024 19:30 – 21:30 Uhr

Ort Haus des Buches, Braubachstraße 16, 60311 Frankfurt am Main

Kosten Eintritt frei Anmeldung erforderlich

Links https://www.evangelische-akademie.de/61683

Interreligiös Vortrag/Diskussion

Lesung und Gespräch „Ehre deinen Vater und deine Mutter“ mit Martin Ahrends

Die Zehn Gebote legen die Regeln fest, nach denen das Verhältnis des Menschen zu Gott wie auch der Menschen untereinander gestaltet sein soll. Sie sind das Herzstück der Ethik im Judentum und Christentum. Zehn namhafte Autor/innen reflektieren über die Gegenwartsbedeutung der Zehn Gebote für Individuum und Gesellschaft.

 

Eine Reihe der Evangelischen Akademie Frankfurt und der Katholischen Akademie Rabanus Maurus in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Frankfurt.

 

 

Referent:

Martin Ahrends, Schriftsteller

 

Leitung:

Dr. Margrit Frölich, Evangelische Akademie Frankfurt

Dr. Stefana Sabin, Literaturwissenschaftlerin und Autorin

Dr. Lisa Straßberger, Katholische Akademie Rabanus Maurus

Prof. Dr. Joachim Valentin, Katholische Akademie Rabanus Maurus

 

Kooperation:

Katholische Akademie Rabanus Marus

Jüdisches Museum Frankfurt

 

Förderer:

EKHN Stiftung

Details

Veranst. Evangelische Akademie Frankfurt

Telefon 069-1741526-0

Telefax Langtitel

E-Mail marx@evangelische-akademie.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
Eigene Veranstaltung

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top