Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Online-Workshop: Arbeiten in Deutschland (ENG)

Kurs-Nr.: , 01.07.2024, Frankfurt

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 01. 07. 2024 16:00 – 17:30 Uhr

Ort Online-Workshop, Siolistr.7, 60323 Frankfurt

Kosten

Links

ESG Frankfurt Kreatives & Bildung Internationales

Quelle: AdobeStock-alinaprof

Die International Career-Center der Hochschulen bieten mit der Arbeitsagentur zusammen eine Workshop-Reihe an. Das Ziel, internationalen Studierenden und deutschen Studierenden mit Zuwanderungsgeschichte den Berufseinstieg erleichtern.

1. Juni: Fit for work and study - finding an part-time job as an international student (ENG)
Viele Studierende arbeiten während ihres Studiums, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln sowie Kontakte zu knüpfen. In diesem Vortrag erfährst du, welche Nebenjobs für dich in Frage kommen und wo du diese finden kannst. Außerdem erhältst du Informationen zu berufsbezogenen Themen wie Arbeitszeugnissen, Arbeitsverträgen und Krankenversicherung.

Ziele
Durch eine gute und frühzeitige Vorbereitung auf die Nebenjobsuche weißt du, was du als internationale*r Student*in dabei alles beachten musst. Dadurch kannst du den Einstellungsprozess beschleunigen und durch den Nebenjob nicht nur dein Studium finanzieren, sondern auch wichtige Praxiserfahrung sammeln. Folgende Themen werden besprochen:

  • Überblick über Möglichkeiten für Nebenjobs & Stellensuche
  • Informationen zu berufsrelevanten Themen, z.B. Krankenversicherung
  • Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, z.B. Arbeitsverträgen

Referent
Alberto Coronado ist diplomierter Soziologe der Universidad Complutense de Madrid. Er weiß, wie es ist, in einem Land anzukommen, ohne die Sprache zu sprechen. Er arbeitet im WELCOMECENTER HESSEN, der zentralen Anlauf- und Beratungsstelle für internationale Arbeitnehmer, Fach- und Führungskräfte, Auszubildende und Studierende sowie für Unternehmen. Das WELCOMECENTER HESSEN bietet Informationen und Unterstützung zum Leben und Arbeiten in Hessen, zu den verschiedenen Möglichkeiten des Deutschlernens, zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz und zum Visumsverfahren sowie zur beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Termin: 01.07. 16:00 bis 17:30 Uhr
Anmeldung: Über das ICS-RM-Anmeldeportal
Ort: Online. Den Zugangslink zum Online-Seminar erhältst du ein bis zwei Tage vor Beginn per E-Mail

Mehr zur Workshop-Reihe Arbeiten in Deutschland hier!

Details

Veranst. International Career Service Rhein-Main

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail kontakt@ics-rm.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
Eigene Veranstaltung

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top