Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Oasentag

Kurs-Nr.: , 29.06.2024, Kloster Gnadenthal

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 29. 06. 2024 10:00 – 16:00 Uhr

Ort HÜNFELDEN
Äbtissinnenhaus | Dorfplatz, Hof Gnadenthal 19, 65597 Kloster Gnadenthal

Kosten Tagungsbeitrag (inkl. Mittagessen): 45 €

Links

Besinnung, Meditation Ehrenamtsakademie Kurs/Seminar/Tagung

THEMA: Wurzeln und Flügel…

 

Wir brauchen beides, Flügel zum Träumen, für unsere Kreativität und für die Verfolgung unserer Wünsche und Ziele.

Aber auch Wurzeln für die Bodenhaftung, für festen Stand und Stärke.

 

Wurzelwerk und Flügelschlag entstehen in Deinem Licht,

bleibende Verankerung durch geistliches Gewicht.

Mut zu Weite, Wind & Flug, Gefieder für mein Herz.

Verstand und Kraft sind nicht genug,

ich lebe himmelwärts.

Martin Pepper, 2007

 

Der Oasentag gibt Gelegenheit zu einer bewussten Auszeit auf der Höhe des Jahres, um Wurzelkraft und Flügelschlag im eigenen Leben aufzuspüren.

 

Zur Ruhe kommen. Der eigenen Sehnsucht nachspüren.

Was hält Dich? Was trägt Dich?

Was sind Deine Kraftquellen und Ressourcen?

Was sind Deine Träume und Visionen? Was beflügelt Dich?

 

Für einen Tag eintauchen in die Oase,

genährt werden von vielfältigen Impulsen

für Körper, Seele und Geist.

 

Biblische Texte und Impulse,

Atem und Tongebung erspüren im gemeinsamen Singen, Tanz, Schweigen und Austausch in der Gruppe, werden uns dabei helfen unseren persönlichen Zugang zum Thema zu finden.

 

Referentinnen:

Astrid Hamm, Dipl. Religionspädagogin, Musikpädagogin und Tanzlehrerin

 

Angela Schweitzer, Musikpädagogin, Chorleiterin und Komponistin

 

 

Leitung:

Jürgen Schweitzer, Pfarrer und Referent für Bildung im Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus

 

 

Details

Veranst. Ehrenamtsakademie Dekanat Rheingau-Taunus

Telefon 0151 74379087

Telefax Langtitel

E-Mail juergen.schweitzer@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
Eigene Veranstaltung

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top