Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachhaltiger Konsum und globale Gerechtigkeit

Kurs-Nr.: , 01.07.2024, Mainz

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 01. 07. 2024 8:45 – 16:00 Uhr

Ort Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN, Albert-Schweitzer-Straße 113-115, 55128 Mainz

Kosten

Links https://www.zgv.info/fileadmin/Daten/News_Downloads_2015/2024_07_01_Nachhaltiger_Konsum__Globale_Gerechtigkeit_-_die_SDGs_noch_im_Blick.pdf

Bildung Dekanat Mainz

Nachhaltiger Konsum & Globale

Gerechtigkeit -

die SDGs noch im Blick?!

Praxisimpulse für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

 

Wenn es um Nachhaltigkeit geht,

liegt dem Thema häufig eine Schwere an.

Die Zeit ist knapp, die Zusammenhänge komplex

und die Aussichten eher düster.

Dies kann lähmen, überfordern, hoffnungslos stimmen.

Genau hier setzt diese Bildungsveranstaltung an:

Wir brauchen gemeinsames Engagement,

um unsere Gesellschaft nachhaltig auszurichten.

Wir schauen uns an, was jeder Mensch im Sinne einer

nachhaltigen Entwicklung bewirken kann – auf individueller,

aber insbesondere auf struktureller Ebene.

Dabei ist es uns wichtig, den Link zu den Nachhaltigkeitszielen

erkennbar zu halten, Gemeinschaften in den Vordergrund zu

stellen und die verschiedenen Wirkungsebenen von

zukunftsgerechtem Verhalten aufzuzeigen.

So lautet das Motto des Programms:

Nachhaltigkeit macht Spaß!

 

Anmeldung bis 24. Juni 2024

Details

Veranst. Miriam Heil, Gesellschaftliche Verantwortung und Bildung, Ev. Dekanat Mainz, Katharina Adams, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung

Telefon 06131-9600421

Telefax Langtitel

E-Mail miriam.heil@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
Eigene Veranstaltung

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top