Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Meditatives Pilgern - Auf dem Kuckucksweg

Kurs-Nr.: , 12.07.2024, Raibach

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 12. 07. 2024 14:30 – 18:00 Uhr

Ort In der Nähe der Gymnastikhalle, Parkplatz am Buschelstadion, 64823 Raibach

Kosten keine

Links Leitung: Dr. Rose Schließmann und Brigitta Wagner

Besinnung, Meditation

Kuckucksweg - Meditatives Pilgern verschoben auf den 12. Juli!

“Es kommt niemals ein Pilger nach Hause, ohne ein Vorurteil weniger und eine neue Idee mehr zu haben.“ (Thomas Morus)

Dieser schöne Pilger-Rundweg im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald ist gut zu gehen. Sanfte Anstiege, eine wohltuende Mischung aus befestigten Feld- und naturbelassenen Waldwegen sorgen für Abwechslung. Der Weg bietet interessante Perspektiven, Panoramablicke bis zum Taunus, einen Exkurs in einen Buntsandsteinbruch, schöne Sitzgelegenheiten und Informationstafeln zu den besonderen Themen „Rund um Raibach.“ 

Es erwarten Sie Impulse, die zum Nachdenken einladen, Zeit zum Schweigen und Zeit, sich auszutauschen. Ausgangspunkt und Ende ist der Parkplatz in Raibach. Bitte Getränke und Verpflegung für unterwegs selbst mitbringen. Die Wegstrecke ist ca. 6,5 km lang, der Schwierigkeitsgrad ist einfach.

Freitag, 12. Juli von 14.30 bis 18.00 Uhr

Start und Ziel ist der ausgeschilderte Parkplatz an der Gymnastikhalle / am Buschel Stadion in Raibach

Max. Teilnehmer*innen: 15

Leitung und Kontakt: Dr. Rose Schließmann und Brigitta Wagner 

Wir bitten um Anmeldung bis 8.7.24 an: rose.schliessmann@ekhn.de

Details

Veranst. Ev. Dekanat Vorderer Odenwald

Telefon 06078-7825918

Telefax Langtitel

E-Mail rose.schliessmann@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
Eigene Veranstaltung

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top