Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Ernsthofener Sonntagskonzert: Barockes Kaleidoskop

Kurs-Nr.: , 30.06.2024, Ernsthofen

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 30. 06. 2024 16:00 – 17:30 Uhr

Ort Schlosskirche Ernsthofen, Schlossstraße 7, 64397 Ernsthofen

Kosten Karten: 18 € / 14 € regulär / ermäßigt im Vorverkauf im Tante-Emma-Laden Ernsthofen oder als Online-Ticket (https://ztix.de/hp/events/ 22500/info) Restkarten an der Abendkasse für 20 € / 15 € soweit verfügbar.

Links https://www.ernsthofen-evangelisch.de

Musik

Graupner Consort

Sonntagskonzerte in der Schlosskirche Ernsthofen

Der Vorstand der Evangelische Kirchengemeinde Ernsthofen lädt herzlich zu einem weiteren Konzert der Kammermusikreihe in die Schlosskirche nach Ernsthofen ein. Nachdem die Konzertreihe im März mit Werken der Klassik und der Romantik eröffnet wurde, folgt nun am 30.06.2024 ein Konzert mit Werken des Barocks unter dem Titel „BAROCKES KALEIDOSKOP“, interpretiert von dem Graupner Consort.

Zwei "Vollprofis" der historischen Aufführungspraxis, die in der niederländischen Barockszene groß gewordene Flötistin Daja Leevke Hinrichs und der Lautenist Silas Bischoff von der Schola Cantorum Basel, bilden das Graupner Consort, zusammen mit drei Musikern, die sich neben ihrer Tätigkeit im Staatsorchester Darmstadt schon seit langem intensiv mit der Interpretation alter Musik befassen.

Musiziert wird auf Original-Instrumenten der Zeit bzw. Kopien davon: Die Traversflöte ist die Vorgängerin der Querflöte, besteht aber aus Holz und hat keine Klappen. Die Streichinstrumente sind identisch im Korpus, aber Hals, Steg und Stimmstock sind filigraner als bei modernen Instrumenten, da die Darmsaiten weniger Druck erzeugen. Die Violone ist allerdings ein anderes Instrument, als der moderne Kontrabass und gehört eigentlich zur Familie der Gamben. Die Theorbe ist eine große Laute mit Basssaiten und ist nach der Barockzeit nicht mehr gebräuchlich gewesen.

Das vielfarbige Programm beinhaltet Werke der Darmstädter Hofkapellmeister Carl Briegel und Christoph Graupner und Stücke, deren Manuskripte in der Darmstädter Bibliothek liegen, sowie Werke der drei "Superstars" Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi. Musik als Lebenselexir.

Beginn ist um 16 Uhr. Gerne begrüßen wir Sie ab 15 Uhr vor den Konzerten zu einem kostenlosen Kaffee mit Kuchen im Gemeindehaus ein. Einlass ist jeweils um 15.30 Uhr.

Karten für freie Platzwahl erhalten Sie zum Preis von 18 € / 14 € regulär / ermäßigt im Vorverkauf im Tante-Emma-Laden Ernsthofen oder als Online-Ticket (https://ztix.de/hp/events/ 22500/info)
Restkarten wird es an der Abendkasse für 20 € / 15 € geben (soweit verfügbar).

Adresse: Schlossstr. 7, 64397 Modautal
Für weitere Informationen finden Sie auch unter https://www.ernsthofen-evangelisch.de

Details

Veranst. Ev. Kirchengemeinde Ernsthofen

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail Kirchengemeinde.Ernsthofen@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
Eigene Veranstaltung

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top