Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

"Du meine Seele singe"

Kurs-Nr.: , 30.06.2024, Sinn

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 30. 06. 2024 18:00 – 20:30 Uhr

Ort Ev. Kirche Sinn, Ballersbacher Weg 1, 35764 Sinn

Kosten

Links https://ev-dill.de/kirchenmusik.html

Musik

Zu einem besonderen musikalischen Gottesdienst unter dem Motto „Du meine Seele singe“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Sinn am Sonntag, 30. Juni 2024, um 18 Uhr in die evangelische Kirche in Sinn (Ballersbacher Weg 1) ein.

Der Beilsteiner Theologe, Buch- und Hörspiel-Autor Hanno Herzler, der gerade zusammen mit dem Musiker Dirk Schmalenbach die ersten beiden CDs in der Reihe „Wort-Klänge“ veröffentlicht hat und derzeit mit dem Greifensteiner Komponisten Siegfried Fietz an einem großen Musical für das kommende Jahr arbeitet, wird zwischen bekannten deutsch- und englischsprachigen kirchlichen Liedern geistliche Impulse geben.

Auf dem Programm stehen unter anderem Lieder wie „Du meine Seele singe“, „Freuet euch der schönen Erde“, „We Shall Overcome“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“.

 

» Nähere Informationen zu diesem musikalischen Gottesdienst, der auch schon am 21. April 2024 mit großem Erfolg in der Schlosskirche in Beilstein präsentiert wurde und bei dem Hanno Herzler in Sinn musikalisch von dem ehemaligen Propstei-Kantor Karl-Peter Chilla aus Dillenburg begleitet wird, gibt es unter Telefon 0 27 72 / 51 511 und Telefon 0 27 79 / 331 in den evangelischen Pfarrämtern in Sinn und Beilstein.

 

 

Details

Veranst. Ev. Kirchengemeinde Sinn

Telefon 02779 / 331

Telefax Langtitel

E-Mail ev-kirche-beilstein@t-online.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
Eigene Veranstaltung

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top