Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Barockkonzert Dietrich Buxtehude

Kurs-Nr.: , 29.06.2024, Ev. Bergkirche

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 29. 06. 2024 19:30 – 21:00 Uhr

Ort Ev. Bergkirche, Lehrstraße 6, 65183 Ev. Bergkirche

Kosten Karten zu 15 (10 ermäß9gt) Euro bei Reservix. 1-Euro-Karten für Bürgergeldempfangende im Gemeindebüro und an der Abendkasse.

Links

Kunst & Kultur Musik

Dietrich Buxtehude galt zu seiner Zeit als die große musikalische Autorität. Händel und Mattheson besuchten ihn, um bei ihm zu lernen, und auch Bach machte sich 1705 von Arnstadt aus auf den Weg, um einen vierwöchigen Studienurlaub in Lübeck zu verbringen. Aus den vier Wochen wurden am Ende sechzehn, und der junge Bach nahm großen Ärger in Kauf, als er eigenmächtig seinen Aufenthalt über die arbeitsreiche Weihnachtszeit verlängerte. Bach muss von der einzigartigen Kompositionskunst, sowohl was die Orgelmusik als auch das Oratorium angeht, fasziniert gewesen sein. Der Kammerchor collegium vocale Wiesbaden und das Barockensemble Incontro widmen diesem Barockkomponisten ein Konzert mit Vokal- und Instrumentalwerken.

 

Mitwirkende:

collegium vocale Wiesbaden

Laura Maria Püsch │ Mezzosopran

Barockensemble Incontro

Julia Huber-Warzecha │ Barockvioline

Nikolaus Norz │ Barockvioline

Ilona Les │ Gambe

Paula Rommel │ Violone

Christian Pfeifer │ Cembalo und Leitung

Details

Veranst. Ev. Bergkirche Wiesbaden

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail kirchenmusik@bergkirche.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
Eigene Veranstaltung

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top