Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Hessentag mit Fußball

Hessentags-Cup geht an die Flüchtlingsmannschaft (mit Video)

Hans GentheStraßenfußball beim HessentagStraßenfußball beim Hessentag

Straßenfußball ist ein sehr schneller Sport. Ein Spiel dauert nämlich nur 15 Minuten, also pro Seite gerade mal 7,5 Minuten. Und der Platz ist eng. So konnte der Hessentags-Cup der Diakonie auf dem Hessentag unter sieben Mannschaften an einem halben Tag ausgetragen werden. Den Pokal nahm die Groß-Gerauer Flüchtlingsmannschaft „Lovemakers“ in Empfang. Schirmherr war der SV Darmstadt 98.

Das besondere an diesem Turnier waren die Teilnehmer, denn es traten keine üblichen Fußballvereine gegeneinander an, sondern Menschen, die im täglichen Leben kämpfen müssen und oft genug miteinander zu ringen haben. Allein drei Teams bestanden aus wohnungslosen jungen Männern: die „Gerer Schütze“ sind ein Team wohnungsloser Menschen aus Groß-Gerau, genauso wie die „Lautrer Buwe“ aus Kaiserslautern und ebenso die „Lilien-Kicker“ aus Darmstadt. Die EKHN spielte mit einer Pfarrer-Mannschaft, Diakonie und Kirche waren mit ihrem DRIN-Team dabei. 

Willkommens-Bündnis für Flüchtlinge dabei

Schirmherr SV Darmstadt 98 schickte die „Allstars“ auf das Rollschuhfeld des Stadions am Sommerdamm. Das ist eine Mannschaft aus einem Willkommens-Bündnis, mit denen der Verein seinen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen leistet. Da schien es doch gut zu passen, dass die Flüchtlingsmannschaft „Lovemakers“ nicht nur gewonnen hat, sondern auch Karten für ein Spiel der Darmstädter Lilien mit nach Hause nehmen konnte.

Fußball verbindet Menschen

Mit den Straßen-Fußball-Tournier wollte das Diakonische Werk Groß-Gerau/Rüsselsheim auf die bestehende Wohnraum-Not und die Situation von Flüchtlingen aufmerksam machen, erklärt der Leiter, Lucian Lazar. „Und Fußball verbindet die Menschen.“ Die Zahl der jungen Wohnungslosen sei sehr gestiegen. Lazar berichtet von 9.000 Übernachtungen pro Jahr allein in seinem Wirkungsbereich. Immer mehr 18-25-jährige lebten in der eigenen Stadt auf der Straße. Gewonnen hätten heute eigentlich alle, nämlich Selbstvertrauen, Teamgeist und Zuversicht. 

mehr über den Hessentag

Diakonisches Werk Groß-Gerau/Rüsselsheim

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top