Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Magazin

Karsten Fink

Entdecken Sie die Themenspecials auf ekhn.de:

Frauen aus Simbabwe

05.03.2020 rh

Aufstehen für die Frauen in Simbabwe

Nahrungsmittelengpässe durch Dürre und soziale Spannungen lassen das Leben für viele Frauen in Simbabwe zum Überlebenskampf werden. In Texten und Liedern zum „Weltgebetstag der Frauen“ ermutigt eine Gruppe Simbabwerinnen zu Tatkraft und Zuversicht.
Mikrobiologische Vergrößerung

01.03.2020 pwb

Coronavirus: Vorbeugende Maßnahmen in der Kirche

Das Coronavirus hat auch Hessen-Nassau erreicht. Die evangelische Kirche gibt Tipps zur Vorbeugung und Orientierungshilfen für Gemeinden und Einrichtungen. Und auch für die Ansteckungsgefahr beim Abendmahl gibt es eine Lösung.
Tanzendes Paar

09.02.2020 rh

Der Körper - Tempel für das Leben

Gesicht, Hände, Haltung - das erste, was bei der direkten Begegnung von Mensch zu Mensch wahrgenommen wird, ist oft das Aussehen. Zahllose TV-Shows, Social-Media-Kanäle, aber auch Raunen unter Bekannten zeigen: Das äußere Erscheinungsbild wird oft nicht einfach akzeptiert, sondern bewertet. Kann der christliche Glaube für die Haltung zum Körper tragfähige Impulse geben?
Bibleart

23.01.2020 red

Meditative Kunst mit Bibelworten

In der christlichen Religion haben Worte eine außergewöhnlich große Bedeutung, wie beispielsweise der Evangelist Johannes schreibt: „Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.“ Mit den beiden Kunstformen „Bibel-Lettering“ und „Bibel-Journaling“ hat jeder die Möglichkeit, sich auf meditative und kreative Weise der spirituellen Kraft ausgewählter Wörter und Sätze zu nähern.
Kleines Kind staunt

07.12.2019 rh

Gibt es ihn - den nachhaltigen Weihnachtsbaum?

Unterwegs sind sie kaum zu übersehen: Die Schilder, die auf den Weihnachtsbaum-Verkauf hinweisen. Tatsächlich können die geschmückten Bäume eine einzigartige Stimmung ins Wohnzimmer zaubern. Allerdings stimmen die großen Schäden in den Wäldern einige Menschen nachdenklich. Welche Möglichkeiten gibt es?
Der ehemalige Pfarrer Wolfhard Düver will mit den Gedichten und kurzen Texten dem Tod eine lange Nase machen – und weiß zugleich, wie schmerzhaft und erschütternd jede Begegnung mit ihm sein kann

24.10.2019 evb

Mit Interview: Pfarrer schreibt Gedichte über Tod und Trauer

Mit Tod und Trauer musste sich der Pfarrer Wolfhard Düver während seiner Arbeit oft auseinandersetzen. Dann starben innerhalb von nur zehn Tagen seine beiden Eltern. Verarbeitet hat er diese Erfahrungen in dem Gedichtband „einsachtzig unter oben“.
Gruppenfoto

28.06.2019 hjb

Beratung: Schöne Ferien statt Lernstress

Manche Ansprechpartner in den Evangelischen Beratungsstellen bemerken, dass Ihnen zunehmend Jugendliche und ihre Familie begegnen, die mit den Leistungsanforderungen der Schule kämpfen. Doch das sollte nicht auch noch die Sommerferien beeinträchtigen.
Computerspielerin vor Bildschirm

17.05.2019 pwb

Im Bann der Spiele

Ist die Welt an einem Punkt angekommen, an dem nur noch Utopien helfen? Wer Spiele spielt, kennt die Chance auf einen Neuanfang, die in jedem Spiel steckt. Das Prinzip Hoffnung kann aber auch in Hoffnungslosigkeit umschlagen, nämlich dann, wenn Spielen zur Sucht wird.

20.03.2019 evb

Test: Sind Sie ein grüner Superheld oder eher ein Öko-Gangster?

Wie viel Öko steckt in Ihnen? Sind Sie schon Superheld oder noch Öko-Gangster? Machen Sie den Test und finden Sie es raus!
"Jute statt Plastik" - der Umweltslogan der 70er- und 80er-Jahre ist heute aktueller denn je. Über ein "Leben ohne Plastik" berichtet die Bloggerin und Aktivistin Nadine Schubert in ihrem Vortrag am Dienstag, 9. April, in Neu-Isenburg.

19.03.2019 kf

„Noch besser leben ohne Plastik"

„Noch besser leben ohne Plastik“ heißt das aktuelle Buch der Bestellerautorin und Bloggerin Nadine Schubert. Im April kommt sie nach Neu-Isenburg und gibt Tipps zum plastikfreien Leben im Alltag.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top