Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Konfi-Wettbewerb zum Reformationsjubiläum

„Deine These(n) für Europa“

bbiew

Wie soll das Europa der Zukunft aussehen? Braucht Europa eine Reformation? Mit einem Wettbewerb können Jugendliche ihren Blick auf die EU und Europa deutlich machen.

EKHN

Mit dem Thesenwettbewerb erinnert das Zentrum für gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) daran, dass die Reformation kein rein deutsches, sondern ein europäisches Ereignis war - mit erheblichen Auswirkungen auf das religiöse, politische und soziale Leben. „Genau wie Luther vor 500 Jahren mit seinem Thesenanschlag Position zu religiösen und politischen Entwicklungen bezog, ist es im europäischen Superwahljahr 2017 wichtig, Position zu Europa zu beziehen“, betonte Dr. Julia Dinkel vom Referat Arbeit und Soziales im ZGV.

Der Wettbewerb solle dazu anregen, sich Gedanken über Europa und seine aktuellen Probleme zu machen, die einer „Reformation“ bedürfen. „Wir möchten damit einen offenen und kritischen Dialog starten und zugleich ein Zeichen für Europa setzen“, so Diehl. Die Thesen können in Form von Filmen, Texten, Plakaten, Reden oder Musik bis zum 31. Oktober 2017 eingereicht werden.

Unter allen teilnehmenden Konfigruppen werden drei Preise im Wert von 500 €, 300 € und 150 € für die eigene Konfiarbeit verlost. Die eingereichten Thesen wird das ZGV zudem an die hessischen und rheinland-pfälzischen Abgeordneten im Europäischen Parlament weiterleiten. Der Wettbewerb wird durch das Projektbüro Reformationsdekade der EKHN unterstützt. 

Ab dem 14. August stehen auf der Homepage des ZGV unter dem Stichwort „Wettbewerb Thesen für Europa“ weitere Infos und Materialien, die bei der Formulierung von Thesen hilfreich sein können.

Gut:
Das heißt für mich -
frei und befreit von allem,
was ich aus Angst und Ärger tief
in mir vergraben habe.

to top